+ Athen: Streiks ausgeweitet
+ München: Bierpreisbremse in der Diskussion
+ Offenbach: Geisterfahrer verschuldet Tod des Entgegenkommenden
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
In Griechenland gehen heute die Streiks der Seeleute weiter. Der Fährbetrieb zu den Inseln des Landes ruht damit den zweiten Tag in Folge. Auch Nachrichten laufen heute wieder nicht im Radio und im Fernsehen. Die Journalisten haben sich den Arbeitskampfmaßnahmen aus Protest gegen Sparmaßnahmen in dem Land angeschlossen. Nun sind auch die Flughäfen betroffen. Die Gewerkschaften hatten ihre Streikaufrufe auch auf die Fluglotsen ausgeweitet. Bei An- und Abflügen kommt es zu Verzögerungen. Auch die staatliche Bahn und der Nahverkehr werden bestreikt. Morgen Abend entscheidet das Parlament in Athen über Rentenkürzungen und Steuererhöhungen.
# # #
München - mikeXmedia -
Der Münchner Stadtrat entscheidet heute über eine Obergrenze für den Bierpreis auf dem Oktoberfest. Die Bierpreisbremse soll für drei Jahre bei 10,70 Euro je Maß festgelegt werden. Der Vorschlag gehört zu einem Paket, mit dem vor allem die erhöhten Sicherheitsmaßnahmen beim größten Volksfest der Welt finanziert werden sollen. Die Stadt München rechnet mit Mehrkosten von rund 5 Millionen Euro während der „Wiesn“. Oktoberfest-Chef und Bürgermeister Schmid will das Oktoberfest außerdem um einen Tag verlängern und die „Wiesn-Wirte“ mit einer Umsatzpacht an den Kosten für die erhöhte Sicherheit zur Kasse bitten.
# # #
Offenbach - mikeXmedia -
Bei einem Verkehrsunfall mit einem Geisterfahrer ist auf der Autobahn bei Offenbach ein Mann getötet worden. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, überlebte der 30-jährige Unfallverursacher und Geisterfahrer den Unfall. Der Fahrer des anderen Autos hatte keine Chance. Der Mann erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Warum der 30-jährige in falscher Richtung auf der Autobahn unterwegs war, muss noch geklärt werden.