+ Kathmandu: Bergsteiger am Everest gestorben
+ Abensberg: Verletzte und eine Tote nach Verkehrsunfall
+ Bern: Volksabstimmung mit Ja gegen weitere Atomkraftwerke
+ Der Wochenrückblick: 15.05.2017 - 19.05.2017
Kathmandu - mikeXmedia -
Am Mount Everest ist ein Bergsteiger ums Leben gekommen. Der US-Amerikaner hatte mit einer britischen Gruppe versucht den Gipfel des Berges zu erreichen. Ein weiterer Bergsteiger aus Indien wird an dem über 8000 Meter hohen Mount Everest zudem vermisst, wie ein Tourveranstalter mitteilte. Zuletzt war zu Beginn des Monats ein 85-jähriger Kletter gestorben.
# # #
Abensberg - mikeXmedia -
In Niederbeyern hat ein Verkehrsunfall ein Menschenleben gefordert. Bei Abensberg war ein 26-jähriger mit seinem Auto in die Leitplanke gefahren, drehte sich und blieb dann auf der Fahrbahn stehen. Drei nachfolgende Autos fuhren in das liegengebliebene Fahrzeug. Der 26-jährige wurde mit schweren Verletzungen in Krankenhaus gebracht. Die 20-jährige Beifahrerin erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Sechs weitere Personen wurden bei dem Unfall verletzt.
# # #
Bern - mikeXmedia -
Die Schweiz wird ein neues Energiegesetz mit Atomausstieg bekommen. Bei der Volksabstimmung in dem Land hat sich eine klare Mehrheit für entsprechende Änderungen ausgesprochen. Fast 60 Prozent der Bürger votierten mit Ja. Mit dem neuen Gesetz werden der Bau weiterer Atomkraftwerke verboten und die Richtwerte für den CO2-Ausstoß von Autos verschärft. Die Fördergelder für erneuerbare Energien werden außerdem erhöht. Die bestehenden Reaktoren in der Schweiz sollen so lange am Netz bleiben, wie sie sicher sind.