+ Köln: Geschäfte wollen häufiger am Sonntag öffnen
+ Berlin: Verdächtiges Fahrzeug in Berlin-Schöneberg harmlos
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Die führenden deutschen Warenhausunternehmen wollen ihre Geschäfte Sonntags häufiger öffnen. Damit reagieren die Läden auf den boomenden Onlinehandel. Ziel der Initiative „Selbstbestimmter Sonntag“ sei es, eine anhaltende Diskriminierung des innerstädtischen Einzelhandels zu beenden. Das hat Karstadt-Chef Fanderl in Köln mitgeteilt. Zur Begründung hieß es, dass der Sonntag einer der wichtigsten Einkauftage im Onlinehandel sei. Diese Wettbewerbsverzerrung auf Kosten der regionalen Händler müsse beendet werden, so die Forderung der Initiative weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn hat ein verdächtiges Fahrzeug in Berlin-Schöneberg für Aufregung gesorgt. Ein Passant hatte das Auto am hinteren Ende einer Busspur und auf dem Rücksitz des Wagens Drähte und einen Benzinkanister entdeckt. Die Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet. Eine gründliche Untersuchung durch die Sprengstoffexperten und die Polizei ergab anschließend, dass es sich bei den Drähten um ein selbstgebasteltes USB-Ladegerät gehandelt hatte. Die Ermittlungen zum Halter des Fahrzeugs dauern unterdessen an.