Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 30.05.2017 - 6 Uhr

17. 05. 30

 + Berlin: Facebook wehrt sich gegen Gesetzesentwurf zu „Hass und Hetze“
 + Berlin: Deutschland und Nato mit Trump-Kurs unzufrieden
 + Berlin: Schulpreis für Elisabeth-Selbert Schule in Hameln
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland und die Nato sind mit dem Kurs von US-Präsident Trump nach dem gescheiterten G7-Gipfel mehr und mehr unzufrieden. Die Bundesregierung sowie auch Spitzen aller Bundestagsparteien traten für eine Emanzipation Europas von den USA ein. Indirekt wurde der US-Präsident auch durch Bundeskanzlerin Merkel davor gewarnt, einen Weg in die Isolation zu beschreiten. Außenminister Gabriel sprach den USA sogar die Führungsrolle in der westlichen Wertegemeinschaft ab. Das G7-Treffen der größten Industrienationen war am Wochenende mit erheblichen Differenzen zu Ende gegangen.  

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Niedersachsen ist die Elisabeth-Selbert Schule in Hameln mit dem Deutschen Schulpreis 2017 ausgezeichnet worden. Die mit 100.000 Euro dotierte Hauptauszeichnung wurde von Bundeskanzlerin Merkel an die Verantwortlichen der Berufsschule überreicht. Die Auszeichnung gilt als eine der wichtigsten ihrer Art in Deutschland. Seit dem Start im Jahr 2006 haben sich bislang mehr als 2000 Schulen um die Auszeichnung beworben. Von der Jury werden Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution bewertet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Soziale Netzwerk Facebook wehrt sich gegen den Gesetzesentwurf des deutschen Justizministers Maas gegen „Hass und Hetze im Netz“. Es sei ungeeignet, diese Phänomene zu bekämpfen, hieß es in einer Stellungnahme von Facebook. Zugleich reichte das Unternehmen die Verantwortung zur Bekämpfung von Hasskommentaren und Falschmeldungen an die Staaten weiter. Es sei eine öffentliche Aufgabe, der man sich nicht entziehen dürfe. Das geplante Gesetz stellt Strafen von bis zu 50 Millionen Euro in Aussicht, wenn offenkundig strafbare Inhalte nicht innerhalb von 24 Stunden gelöscht werden.