Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2017 - 16 Uhr

17. 06. 01

 + Cattenom: Rauch aus Cattenom
 + Caracas: Ermittlungen gegen Demonstranten
 + Düsseldorf: CDU und FDP in Regierungsbildung
 + Weitere Meldungen des Tages

Cattenom - mikeXmedia -
Aufregung in Frankreich. Dort ist es am Mittag im Atomkraftwerk Cattenom zum Austritt von Rauch gekommen. Wie es vom Betreiber hieß, habe der Vorfall mit einem Bauteil an einem Sandfilter zusammengehangen. Es gab keine Schäden für die Umwelt oder die Sicherheit der Einrichtung, so ein Sprecher. Das Kraftwerk liegt unweit der deutschen Grenze nur wenige Kilometer vom Saarland und Rheinland-Pfalz entfernt. Schon seit Jahren hegen die beiden Bundesländer ebenso wie Luxemburg Sicherheitsbedenken und fordern eine Abschaltung des Meilers. Das in Deutschland bereits stillgelegte Atomkraftwerk Biblis hat heute unterdessen mit der Einrichtung einer Baustelle begonnen. In den kommenden 15 Jahren wird das AKW zurückgebaut. Ende März war für den Abbau grünes Licht vom hessischen Umweltministerium gegeben worden.

# # #

Caracas - mikeXmedia -
Nach heftigen Auseinandersetzungen in der venzolanischen Hauptstadt Caracas dauern die Ermittlungen der Behörden gegen Demonstranten weiter an. Dutzende Menschen waren bei den  Zusammenstößen verletzt worden. Die Polizei ging mit Tränengas und Wasserwerfern gegen die Menschen vor. In Venezuela kommt es seit zwei Monaten fast täglich zu Demonstrationen gegen den Präsidenten des Landes. Unter anderem wird seiner Regierung vorgeworfen, Menschenrechtsverletzungen zu begehen.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
In Düsseldorf hat sich heute der neue Landtag zur seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Derzeit verhandeln nur die CDU und die FDP über eine Koalition. Zusammen verfügen die beiden Parteien im Düsseldorfer Landtag über nur eine Stimme Mehrheit. Unter den 199 Abgeordneten sind erstmals auch 16 Vertreter der AfD. Das bisherige rot-grüne Bündnis war am 14. Mai abgewählt worden.