Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 03.06.2017 - 6 Uhr

17. 06. 03

 + Genf: Klima könnte um 0,3 Grad wärmer werden ohne USA im Abkommen
 + Berlin: Kitas sollen ausgebaut werden
 + Berlin: Angst vor Anschlägen wächst wieder
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Der US-Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen könnte bis zum Ende des Jahrhunderts doch Auswirkungen haben. Das geht aus aktuellen Untersuchungen hervor. Demnach sprechen Experten von einer Erderwärmung um 0,3 Grad. Untersucht wurden mögliche Auswirkungen durch die Abteilung für Atmosphärenforschung bei der Weltwetterorganisation. Die Prognosen seien aber sehr vage und höchst schwierig. Nach China sind die Vereinigten Staaten der zweitgrößte CO2-Verursacher. Mit dem Klimaabkommen hatte die internationale Gemeinschaft angestrebt, die Erderwärmung auf unter zwei Grad zu halten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In den Ausbau der deutschen Kindertagesstätten sollen über eine Milliarde Euro zusätzlich fließen. Das hat der Bundesrat in Berlin beschlossen und einem entsprechenden Gesetz zum Kita-Ausbau zugestimmt. Unter anderem fließen die Gelder in Aus- und Umbauten, Sanierungen und werden in Ausstattung investiert. Über die konkrete Verwendung entscheiden aber die Länder selber. Des weiteren sollen 100.000 zusätzliche Kita-Stellen geschaffen werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Angst vor möglichen Terroranschlägen in Deutschland wächst wieder. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung nach den jüngsten Attacken in Stockholm, London und Manchester hervor. Demnach glauben 80 Prozent der Befragten, dass es auch hier bei uns in nächster Zeit wieder zu einem Anschlag kommen wird. Die Gefahr wurde bislang noch nie so hoch von den Bundesbürgern eingeschätzt, wie diesmal. Knapp jeder Zweite ist der Meinung, dass Deutschland genug für den Schutz gegen Anschläge tut.