+ Brüssel: Erneut verdächtiger Gegenstand am Bahnhof
+ Deidesheim: Streit um Nutzung von LKW-Mautdaten
+ London: Queen verliest Programm des Parlaments
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Erneute Aufregung in Brüssel. Dort ist nur kurz nach dem vereitelten Terroranschlag am Mittwochmittag erneut ein verdächtiger Gegenstand am Bahnhof entdeckt worden. Der Verkehr wurde gestoppt und die Bürger und Passanten aufgefordert, sich von dem Fundstück und dem Bahnhof fernzuhalten. Schon am Vorabend hatte ein mutmaßlicher Terrorist versucht, am Bahnhof einen Koffer in die Luft zu sprengen. Der Mann wurde von anwesenden Polizisten erschossen, als er mit Gebrüll auf sie zustürzte.
# # #
Deidesheim - mikeXmedia -
Die Justizminister der Länder streiten sich über die Nutzung von LKW-Mautdaten zur Aufklärung schwerer Straftaten. Kur vor Beginn des Treffens hatte der zuständige Minister von Baden-Württemberg, Wolf, einen entsprechenden Vorstoß unternommen. Die Daten dürfen bislang nur zur Überwachung der Maut-Gesetze genutzt werden. Hintergrund der Diskussion ist der Fall einer ermordeten Joggerin. Neben DNA-Analysen hatten auch LKW-Mautdaten aus Österreich die Ermittlungsbehörden auf die Spur eines Verdächtigen geführt.
# # #
London - mikeXmedia -
Queen Elizabeth II. hat in London eine neue Sitzungsperiode des britischen Parlaments eröffnet. Zum Beginn verlas sie eine Rede und Erklärung von Premierministerin May zu den Brexit-Verhandlungen mit der Europäischen Union. Auch die anderen Programminhalte der konservativen Regierung für die kommenden zwei Jahre wurden vorgestellt. Wegen der umfassenden Brexit-Verhandlungen ist die Sitzungsperiode des Parlamentes diesmal auf zwei, statt wie sonst üblich, nur für ein Jahr ausgelegt.