+ Bari: Mutmaßlicher IS-Kämpfer festgenommen
+ Wien: Weiter Ausschreitungen in Hamburg
+ Hamburg: Keine Fortschritte bei Ukraine-Gesprächen
+ Weitere Meldungen des Tages
Bari - mikeXmedia -
In Italien haben die Behörden einen mutmaßlichen IS-Kämpfer festgenommen. Es handelt sich um einen 38-jährigen Tschetschenen, der schon vorher im Verdacht stand, einen Anschlag zu planen. Gegen den Mann war schon vor einigen Tagen Haftbefehl erlassen worden. Unter anderem soll er auch Verbindungen zu anderen mutmaßlichen Extremisten in Europa gehabt haben. Der 38-jährige steht weiter unter Verdacht, an einem Anschlag im tschetschenischen Grosny im Dezember 2014 beteiligt gewesen zu sein.
# # #
Wien - mikeXmedia -
Die Sicherheitskräfte in Hamburg werden von Beamten aus dem gesamten Bundesgebiet unterstützt. Auch aus den europäischen Nachbarländern ist inzwischen Verstärkung eingetroffen. Unter anderem sind Polizisten aus Österreich in der Hansestadt im Einsatz. 20 Beamte eines Sonderkommandos und 70 Beamte einer Sondereinheit sind vor Ort, wie es von einem österreichischen Sprecher hieß. Insgesamt habe man 200 Kräfte in die Hansestadt geschickt. Seit Beginn des G20-Gipfels kommt es in Hamburg immer wieder zu schweren Ausschreitungen. In der Nacht zum Samstag hatten sich Demonstranten und Polizei im Schanzenviertel schwere Straßenschlachten geliefert. Die Zerstörungswut hatte sich offenbar auch in Rostock entladen. Dort war es ebenfalls zu eingeschlagenen Scheiben an mehreren Geschäften gekommen. Die Polizei vermutet, dass ebenfalls Täter am Werk waren, die im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel in Hamburg stehen könnten.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Am Rande des G20-Gipfels in Hamburg haben sich Bundeskanzlerin Merkel, der französische Präsident Macron und Kremlchef Putin zu Gesprächen über die Ukraine getroffen. Dabei kam es es jedoch nicht zu einer Lösung des Konfliktes. Die Umsetzung der Minsker Friedenvereinbarungen trete auf der Stelle, so ein Sprecher Putins. Seit 2014 liefern sich Separatisten und ukrainische Regierungstruppen im Osten des Landes Kämpfe.