+ Rüsselsheim: PSA-Opel-Übernahme perfekt
+ Frankfurt/Main: Taxifahrer wollen Ausfallgeld bei Diesel-Umrüstung
+ Weitere Meldungen des Tages
Rüsselsheim - mikeXmedia -
Der französische PSA-Konzern hat den Autobauer Opel übernommen. Wie es vom neuen Eigentümer hieß, sind die Verträge mit dem bisherigen Mutterkonzern General Motors abgeschlossen. Durch die Übernahme entsteht gemessen an den Absatzzahlen nach VW nun der zweitgrößte Autokonzern mit einem Markanteil von 17 Prozent. Opel soll nun saniert werden. Die Federführung dabei hat laut PSA das deutsche Management. In den kommenden 100 Tagen soll der Sanierungsplan vorliegen und dann beraten werden.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Taxifahrer in Deutschland haben einen finanziellen Ausgleich für die Umrüst-Zeit ihrer Diesel-Fahrzeuge gefordert. Das hat der Geschäftsführer des Taxiverbandes BZP, Grätz, mitgeteilt. Die Fahrt in die Werkstatt und das Einspielen von Updates bedeutet für die Taxi-Fahrer bares Geld. In dieser Zeit kann kein Geld verdient werden, so Grätz. Die Autoindustrie müsse für diese Ausfälle gerade stehen. Die Branche habe moderne Diesel-Fahrzeuge angeschafft und sich auf die Angaben der Industrie zu den Schadstoffen verlassen, hieß es vom Chef des Bundesverbands weiter.