Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 07.08.2017 - 6 Uhr

17. 08. 07

 + London: IS unterhält in Syrien Ausbildungseinheit
 + Paris: Ermittlungen zu bewaffnetem Mann dauern an
 + Berlin: Dudenhöffer schlägt Gutschein und Abschaffung von Diesel-Steuervorteil vor
 + Washington: Erste Republikaner sollen sich bereits für Wahl 2020 warm laufen
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht, unterhält die Terrororganisation IS in Syrien eine Ausbildungseinheit, die Attentäter schult, Anschläge in Europa auszuführen. Die Zeitung hat ihre Informationen von einem IS-Kämpfer aus Europa, der in Syrien gefangen genommen wurde. Die Einheit sei auch für die Koordinierung von Anschlägen in Europa zuständig, heißt es weiter. Unter den Absolventen sollen auch IS-Kämpfer aus Deutschland sein.

# # #

Paris - mikeXmedia -
Nach der Evakuierung der Besucher vom Eifelturm dauern in Paris heute die Ermittlungen der Behörden weiter an. Bislang ist noch unklar, warum der Mann bewaffnete an dem Wahrzeichen aufgetaucht war und was er vorhatte. Wie die Polizei mitteilte, konnte der Verdächtige festgenommen werden. Die Behörden in der französischen Hauptstadt befinden sich einiger Zeit wegen islamistisch motivierten Anschlägen in erhöhter Alarmbereitschaft.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Autoexperte Dudenhöffer hat eine Lösung des Diesel-Problems mit 2000-Euro-Gutscheinen für jeden Dieselbesitzer und einer Abschaffung des Steuervorteils gegenüber Benzinern vorgeschlagen. Damit sollen die Fahrzeugbesitzer zur Umrüstung oder zur Verschrottung der Wagen bewegt werden. Der Wegfall des Steuervorteils könnte die Maßnahme dann mitfinanzieren, so Dudenhöffer weiter.

# # #

Washingtion - mikeXmedia -
Ein gutes halbes Jahr nach dem Amtsantritt von US-Präsident Trump machen sich die ersten Republikaner indirekt für eine Wahlkandidatur im Jahr 2020 warm. Das geht aus dem Bericht einer Zeitung hervor, die von einem ungewöhnlich frühen Beginn des „Schattenwahlkampfs“ gesprochen hat. Vor allem Vize-Präsident Pence wurde dabei als Schrittmacher angeführt. Er sei bereits dabei, sich eine unabhängige Machtbasis zu schaffen und seinen Status als logischer „Erbe“ Trumps zu zementieren, so hieß es in dem Zeitungsbericht. Eine Beraterin des US-Präsidenten wies die Informationen als „Erfindung“ zurück.

# # #

Berlin - mikeXmedia - WH
Die unendliche BER-Geschichte geht weiter. Einem Zeitungsbericht zufolge ist jetzt vom einer Eröffnung des Pannenprojektes im Herbst 2019 die Rede. Das sind dann acht Jahre Verzögerung zur eigentlich geplanten Öffnung. Der Zeitungsbericht beruft sich auf vertrauliche Unterlagen zum Hauptstadtflughafen. Demnach ziehen sich allein die Arbeiten in einem Terminal bis Ende 2018 hin. Die Flughafengesellschaft äußerte sich am Sonntag noch nicht zu einem Eröffnungstermin. Die Information, dass mit der baulichen Fertigstellung erst im Herbst 2018 zu rechnen sei, wurde von einem Sprecher als falsch zurückgewiesen.