+ Hannover: Parteispitzen suchen Termin für Neuwahl
+ Markgrönningen: Tote und Verletzte nach Brand
+ Bonn: Hacker greifen immer häufiger mobile Endgeräte an
+ Weitere Meldungen des Tages
Hannover - mikeXmedia -
In Niedersachsen kommen zur Stunde Landtagspräsident Busemann, Regierungschef Weil und die vier Fraktionsvorsitzenden zusammen. Sie suchen gemeinsam nach einem Termin für eine mögliche Neuwahl. Später stoßen auch die Vorsitzenden der im Landtag vertretenen Parteien hinzu. Bislang ist noch unklar, ob in Niedersachsen auch am Tag der Bundestagswahl, am 24. September, über die neue Landesregierung entschieden werden kann. Die rot-grüne Regierung in Niedersachsen hatte in der vergangenen Woche ihre Mehrheit verloren, weil eine Abgeordnete von den Grünen zur CDU gewechselt.
# # #
Markgrönningen - mikeXmedia -
Zwei Tote und drei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Feuers in einer Sozialunterkunft bei Stuttgart. Die Opfer kamen durch Rauchgasvergiftungen ums Leben. Der Brand in der Nacht in einer Küche ausgebrochen und hatte sich dann rasch ausgebreitet. Insgesamt hatten sich in dem Gebäude zehn Menschen aufgehalten, darunter Obdachlose und Asylbewerber. Nach derzeitigem Kenntnisstand kann ein Anschlag ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Smartphones, Tablets und Laptops rücken immer weiter ins Visier von Hackern. Das geht aus einer aktuellen Information des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie hervor. Demnach sind insbesondere diese Geräte häufig nur unzureichend gegen entsprechende Cyberangriffe geschützt. Die Hacker machen sich meist Schwachstellen in den verwendeten Apps oder der Software zu nutze. Außerdem erhöht sich laut BSI die Zahl entdeckter Schadprogramme fast täglich.