+ Berlin: Von der Leyen weist Kritik an Wehretat zurück
+ Dresden: Suche nach Schützen dauert weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsministerin von der Leyen hat Kritik an der geplanten Erhöhung der deutschen Militärausgaben zurückgewiesen. 1,26 Prozent des Bruttoinlandsprodukts werden derzeit dafür ausgegeben, bis 2024 soll der Wert auf 2 Prozent gesteigert werden. So ist es auch in der Nato vereinbart, wie von der Leyen hervorhob. In einem Zeitungsinterview sagte die Ministerin, dass jedes europäische Nachbarland erwarte, dass Deutschland seine Versprechen einhalte. Von der Leyen reagierte damit auf Kritik aus der SPD an der Zwei-Prozent-Marke.
# # #
Dresden - mikeXmedia -
In Sachsen geht nach den Schüssen auf Polizeibeamte die Suche nach dem Täter weiter. Bislang gibt es noch keine Spur auf den Mann, der am Wochenende erst einen Streifenwagen gerammt und dann das Feuer auf die Polizeibeamten eröffnet hatte. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Zeugenhinweise hatten eine Spur nach Dresden ergeben. Mehr Details gab die Behörde wegen den laufenden Ermittlungen aber noch nicht bekannt. Gegen den mutmaßlichen Schützen lag bislang nur ein Haftbefehl vor, weil er als polizeibekannter Kleinunternehmer mehrere Geldstrafen nicht bezahlt hatte.