Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 22.08.2017 - 6 Uhr

17. 08. 22

+ Amatrice: Klage über schleppenden Wiederaufbau
+ Berlin: Verdächtiger hielt sich in Belgien auf
+ Berlin: Zypries setzt sich für Lufthansa-Stärkung ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Amatrice - mikeXmedia -
Auch ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben von Amatrice in Italien klagen viele Bewohner über einen viel zu schleppenden Wiederaufbau. Immer noch liegen vielerorts Trümmer herum. Sie repräsentieren den Schmerz, so der Bürgermeister der Stadt. Manchmal wird er auch wütend über die Verzögerungen, gab er gegenüber der Presse bekannt. Bei dem Erdbeben vor knapp einem Jahr waren fast 300 Menschen ums Leben gekommen und Hunderte weitere Personen verletzt worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wie die Ermittlungsbehörden in Spanien mitgeteilt haben, hat sich ein Imam, der mit den Terrorattacken in der vergangenen Woche im Zusammenhang steht, zeitweise in Belgien aufgehalten. Eine Verbindung zu den Anschlägen in dem Land im vergangenen Jahr ist laut der Behörden aber nicht ersichtlich. Der Mann wird verdächtigt, Kopf einer Terrorzelle zu sein, die hinter dem Anschlag mit 13 Toten in Barcelona stand. Dieselbe Zelle soll auch für die Attacke in Cambrils verantwortlich sein.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeswirtschaftsministerin Zypries hat sich für im Verkaufsstreit um die insolvente Airberlin für eine Stärkung der Lufthansa ausgesprochen. Sie würde es begrüßen, wenn die Frankfurter Airline Teile der Berliner Fluggesellschaft übernehmen würden, so die Politikerin in einem Interview. Zuvor hatte sich auch Bundesverkehrsminister Dobrindt für eine starke Rolle der Lufthansa ausgesprochen. Weitere Verhandlungen zum Erwerb von Airberlin-Unternehmensteilen werden offenbar auch mit Easyjet, Tuifly und Condor geführt. Der Bund ist eigenen Angaben zufolge nicht an den Verhandlungen beteiligt, wohl aber mit einem Überbrückungskredit in Höhe von 150 Millionen Euro, damit die insolvente Airberlin bis November in der Luft bleiben kann.