+ Paris: Marcon hat deutlich an Zustimmung verloren
+ Berlin: Schulz stellt bildungspolitisches Eckpunkte-Papier vor
+ Bayreuth: Windparks mit guter Leistung
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Der französische Präsident Macron hat in den ersten Monaten seiner Amtszeit mehr Popularität in seinem Land verloren, als all seine Vorgänger. Das geht aus aktuellen Zeitungsberichten unter Berufung auf eine Umfrage hervor. Demnach sind die Vorschusslorbeeren des 39-jährigen inzwischen aufgebraucht. Seit seinem Wahlsieg im Mai sind fast 60 Prozent der Befragten in Frankreich mit der Arbeit Macrons unzufrieden. Zufrieden hatten sich nur 40 Prozent geäußert.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin stellt Martin Schulz heute ein bildungspolitisches Eckpunkte-Papier vor. Der SPD-Kanzlerkandidat will einheitliche Bildungsstandards in den Bundesländern und damit Lehrpläne, Lernanforderungen und Leistungsmaßstäbe entsprechend gestalten. Bildung ist allerdings Ländersache. Sollten die jeweiligen Regierungen nicht mitspielen, scheitert Schulz. Zudem arbeiten die Bundesländer bereits seit Jahren daran, beispielsweise Schulabschlüsse vergleichbarer zu machen.
# # #
Bayreuth - mikeXmedia -
Im ersten Halbjahr haben die Windparks in der Nordsee knapp acht Terawattstunden Strom geliefert. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Im Vergleich zum Vorjahr wurden damit rund 50 Prozent mehr Strom erzeugt. Zum Halbjahr wurden zudem bereits 72 Prozent der Erzeugung des gesamten Vorjahres erreicht. Die Windparks in der Nord- und Ostsee tragen derzeit rund ein Sechstel der insgesamt in Deutschland erzeugten Windenergie bei.