Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 30.08.2017 - 12 Uhr

17. 08. 30

+ Tokio: Druck auf Nordkorea soll erhöht werden
+ Berlin: Maschine wird nach BER umgeleitet
+ Berlin: Wöhrl und O´Leary schauen Airberlin in die Bücher
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Südkorea und Japan wollen nach den erneuten Raketentests von Nordkorea den Druck auf die Führung in Pjöngjang erhöhen. Dabei wurde von einem extremen Maß gesprochen.Die Ministerpräsidenten von Südkorea und Japan hatten sich telefonisch zur aktuellen Lage ausgetauscht, wie das Präsidialamt in Seoul mitteilte. Beide Seiten sprachen sich für neue Sanktionen der Vereinten Nationen gegen Nordkorea aus. Der erneute Raketentest, der zuvor von dem Land durchgeführt wurde, war von internationaler Seite wiederholt scharf verurteilt worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Am unfertigen Berliner Hauptstadtflughafen BER ist die erste Maschine offiziell gelandet - allerdings wegen eines Notfalls. Der Airport in Tegel musste wegen eines Bombenfundes im nahegelegenen Spandau gesperrt werden. Die Maschine wurde am BER wegen Platzmangels auf dem Schönefelder Airport neben den noch nicht eröffneten Terminals abgestellt. Die Flugreisenden mussten noch Wartezeiten in Kauf nehmen, weil es zunächst Probleme mit der Bereitstellung von Treppen zum Aussteigen gab.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin machen sich heute der Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl und Ryanair-Chef O´Leary ein Bild von der insolventen Airberlin und werfen einen Blick in die Bücher der Fluggesellschaft. Wöhrl möchte Airberlin komplett übernehmen und im Ganzen erhalten. Ryanair ist hingegen nur an Teilen der insolventen Fluggesellschaft interessiert. Am Nachmittag werden weitere Informationen in der Sache erwartet.