+ Pjöngjang: Nordkorea provoziert weiter
+ Hannover: Weil zum niedersächsischen Spitzenkandidaten gekürt
+ Wurzen: Demo gegen Rechts und Rassismus
+ Der Wochenrückblick: 28.08.2017 - 01.09.2017
Pjöngjang - mikeXmedia -
Die Provokationen gehen unvermindert weiter. Nordkorea hat am Sonntag seinen bisher größten Atomtest durchgeführt, damit US-Präsident Trump provoziert und die internationale Gemeinschaft alarmiert. Es hatte sich eigenen Angaben zufolge um eine Wasserstoffbombe gehandelt, die wesentlich stärker ist, als herkömmliche atomare Sprengsätze, so eine nordkoreanische Sprecherin. Der Test sei erfolgreich verlaufen. Es wurde hinzugefügt, dass man mit der Bombe eine Interkontinentalrakete bestücken könne. Der bislang sechste Atomversuch Nordkoreas seit 2006 löste weltweit starke Kritik aus. Radioaktivität wurde Chinesischen Umweltbehörden zufolge nicht gemessen. Die Messergebnisse seien „normal“.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Die SPD in Niedersachsen hat Ministerpräsident Weil offiziell zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 15. Oktober bestimmt. Bei einem Parteitag wurde er einstimmig gewählt. Der 58-jährige wird außerdem als Direktkandidat der Landeshauptstadt Hannover antreten. Bei den Landtagswahlen 2013 war die SPD als zweitstärkste Fraktion in den Landtag eingezogen. Es kam zu einer rot-grünen Koalition. Nach dem Wechsel einer Grünen-Abgeordneten hatte die Landesregierung in Niedersachsen ihre Ein-Stimmen-Mehrheit verloren.
# # #
Wurzen - mikeXmedia -
In Wurzen bei Leipzig hat es unter massivem Polizeiaufgebot eine Demonstration gegen Rassismus und Neonazis gegeben. Rund 400 Menschen waren durch die Stadt gezogen, wie von der dortigen Versammlungsbehörde mitgeteilt wurde. Rechte Störer wurden durch die Polizei auf Distanz gehalten. Zu dem Protestzug hatte das linksextreme Bündnis „Irgendwo in Deutschland“ aufgerufen, dass auch an der Mitorganisation der G-20-Demonstrationen in Hamburg beteiligt war. Bei den Kundgebungen in der Hansestadt war es zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen gekommen.