+ Berlin: Endlagersuche für Atommüll hat begonnen
+ Kuala Lumpur: Rote Kreuz Hilfe reicht nicht mehr
+ Potsdam: Ermittlungen gegen Apotheker und Mediziner
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bund, Länder und Wissenschaftler haben ihren jahrzehntelangen Streit beigelegt und nun grünes Licht für die Suche nach einem Endlager für atomare Abfälle gegeben. Die strahlenden Hinterlassenschaften der Kernenergie müssen für eine Million Jahre lang sicher verwahrt sein, so die Vorgabe. Von einer Expertenkommission war zuvor geklärt worden, nach welchen Kriterien bei der Standortwahl gesucht werden soll. Das Endlager soll planmäßig bis zum Jahr 2031 bestimmt werden.
# # #
Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Nach den schweren Regenfällen in Südasien benötigen die Betroffenen dringend Hilfe. Das hat das Rote Kreuz mitgeteilt. Vielerorts gehen die Fluten inzwischen zwar zurück, unverzichtbare Güter sind jedoch bereits jetzt schon knapp. Durch den Monsun wurden die Ernten und damit die Existenzgrundlagen hunderter Opfer ruiniert. Es drohe nun eine furchtbare Zweikrise von Lebensmittelknappheit und Krankheiten. Das DRK hat nicht mehr ausreichende Mittel, um Hilfe zu leisten, hieß es von einem Sprecher.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft in Potsdam ermittelt gegen mehrere Mediziner und Apotheker, die möglicherweise eine Krankenkasse um mehrere Millionen Euro geschädigt haben. Gestern gab es deswegen Durchsuchungen in 15 Objekten, wie es von einem Sprecher hieß. Die Beschuldigten sollen mit hochpreisigen Medikamenten betrogen haben. Patienten kamen durch die Machenschaften nicht zu Schaden, wie es von der Staatsanwaltschaft weiter hieß.