+ Dresden: Petry und weitere AfD-ler treten aus der Partei aus
+ Stockholm: Vier alternative Nobelpreise vergeben
+ Weitere Meldungen des Tages
Dresden - mikeXmedia -
Die Überraschungen in der AfD gehen weiter. Am Mittag hat die Parteivorsitzende Frauke Petry ihren Austritt aus der Partei angekündigt. Einen genauen Zeitpunkt dafür nannte sie aber nicht. Offen blieb, ob Petry eine eigene Partei gründen wolle. Zuvor hatte sie bereits zusammen mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer Wurlitzer und der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Muster ihr Amt als Fraktionsvorsitzende im Sächsischen Landtag niedergelegt. Nach diesem Paukenschlag kam es auch in Nordrhein-Westfalen zu einem Parteiaustritt. Dort teilte der Landesvorsitzende Pretzell mit, die AfD und die Fraktion verlassen zu wollen. In Berlin hat sich am Nachmittag auch die Unionsfraktion mit der AfD beschäftigt. Man sprach über den künftigen Umgang mit den Rechtspopulisten, die seit Sonntag auch im Bundestag vertreten sind. Zwei Tage nach den schweren Verlusten bei der Bundestagswahl kündigten Bundeskanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer zudem an, erneut für Volker Kauder als Fraktionsvorsitzenden werben zu wollen. Auch die Stimmverluste am Sonntag für die Union wurden analysiert.
# # #
Stockholm - mikeXmedia -
In diesem Jahr sind vier Preisträger auf drei Kontinenten mit den alternativen Nobelpreisen ausgezeichnet worden. Sie wurden für ihren unermüdlichen Kampf gegen die Schwächen der Gesellschaft geehrt. Für ihren Einsatz für Arme und Behinderte, gegen verseuchtes Trinkwasser und gegen eine korrupte Regierung. Der Preis wird in kritischer Distanz zu den traditionellen Nobelpreisen verliehen. Die Preisträger kommen aus Indien, Äthiopien, Aserbaidschan und den USA. Der undotierten Ehrenpreis ging an den amerikanischen Umweltrechtler Robert Bilott.