Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 06.10.2017 - 12 Uhr

17. 10. 06

+ Berlin: Nach Sturmtief weiter Verkehrseinschränkungen
+ Madrid: Regionaler Polizeichef wird vernommen
+ Berlin: Suche nach Käufern für Airberlin Unternehmensteile verlängert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach Sturmtief "Xavier" kommt es auch heute weiterhin zu erheblichen Verkehrseinschränkungen in weiten Teilen Deutschlands. Zahlreiche Hauptstrecken bei der Bahn wurden gestern beschädigt und der Verkehr zeitweise komplett eingestellt. Passagiere müssen nicht nur bei der Bahn sondern auch im Nahverkehr weiterhin mit Verspätungen und Änderungen rechnen. Besonders schwer betroffen von dem Unwetter und den Folgen waren Berlin, Brandenburg, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die regionalen Verkehrsbetriebe hatten den Reisenden empfohlen auf andere Verkehrsmittel umzusteigen und heute noch mehr Zeit bei Fahrten einzuplanen. Wegen des ersten größeren Herbststurms waren gestern nicht nur die Bahn, sondern auch der Flugverkehr betroffen. Feuerwehr und Polizei mussten in einigen Regionen hunderte Male ausrücken. Sieben Menschen starben durch das Sturmtief, es kam zu Verletzten und erheblichen Sachschäden an Gebäuden und Gegenständen.

# # #

Madrid - mikeXmedia -
Der Chef der regionalen Polizei von Katalonien, soll heute im Konflikt um die Unabhängigkeit der Region vernommen werden. Er wurde nach Madrid vorgeladen und wird dort zu den Vorfällen vom 20. und 21. September befragt. Unter anderem soll der Polizeichef die Aufstände in Katalonien unterstützt haben. Das werfen ihm die zuständigen Justizbehörden vor. Zehn Tage nach dem Referendum zur Abspaltung von Katalonien hatte die Polizei bei Razzien Millionen Stimmzettel beschlagnahmt. 14 Politiker und Beamte wurden zudem festgenommen. Katalonien gab an, am Abstimmungsergebnis festhalten und am Montag die Unabhängigkeit verkünden zu wollen. Die Zentralregierung in Madrid ist damit nicht einverstanden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Suche nach möglichen Käufern für Airberlin-Unternehmensteile ist verlängert worden. Das hat die insolvente Fluggesellschaft in Berlin mitgeteilt. Bis zur übernächsten W sollen Angebote angenommen werden. Die Bieterfrist wäre eigentlich heute ausgelaufen, wird nun aber wegen noch laufender Verkaufsverhandlungen verlängert. „So ermöglichen wir den Bietern, sich ein genaueres Bild vom Verlauf des Vergabeverfahrens für die Air Berlin zu machen und ihre Angebote für die Techniksparte zuzuschneiden", hieß es von der Airline.