+ Madrid: Spanien setzt Katalonien erneute Frist
+ Berlin: Bahnpreise verteuern sich um bis zu 3 Prozent ab 10. Dezember
+ Hannover: In Niedersachsen sollen Gespräche über Ampel-Koalition geführt werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Die Zentralregierung in Madrid hat der Regionalregierung in Katalonien eine erneute Frist gesetzt. Bis Donnerstag soll nun endgültig geklärt werden, ob Katalonien nun unabhängig ist, oder nicht. Der Chef der katalanischen Regionalregierung hatte sich in der vergangenen Woche dazu nicht eindeutig geäußert. Aus Madrid hieß es von einer Sprecherin, dass man von Katalonien erwarte, sich gemäß der Verfassung der Zentralregierung unterzuordnen und die Debatte um die Unabhängigkeit zu beenden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember müssen Fahrgäste der Bahn tiefer in die Tasche greifen. Das Unternehmen hebt die Preise um fast einen Prozent an. Tickets für die zweite Klasse werden um knapp zwei, für die erste Klasse sogar um fast drei Prozent teurer. Das hat ein Sprecher des Konzerns in Berlin mitgeteilt. Es handele sich um eine moderate Preiserhöhung, so die Bahn weiter. Vor einem Jahr hatten die Erhöhungen bei 1,3 Prozent gelegen.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
In Niedersachsen wollen SPD und Grüne gemeinsam mit der FDP in Gespräche zu einer Ampelkoalition gehen. Das hat der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Lies in einem Interview mitgeteilt. Es müsse geklärt werden, ob es eine Vorstellung über eine gemeinsame Politik von SPD, Grünen und FDP gebe, so Lies weiter. Die FDP hatte nach der gestrigen Abwahl der rot-grünen Regierung eine Ampel-Koalition in Niedersachsen jedoch ausgeschlossen.