+ Athen: Journalisten in Griechenland streiken wieder
+ Berlin: Kein Durchbruch bei Airberlin-Transfergesellschaft
+ Washington: DEA warnt vor gravierendem Anstieg des Drogenkonsums
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
In Griechenland gibt es heute keine Nachrichten im Fernsehen und im Radio. Grund ist ein zweitägiger Streik der Journalisten. Pünktlich um fünf Uhr am morgen legten die Redakteure ihre Arbeit nieder. Der Streik soll bis Donnerstagmorgen fünf Uhr fortgesetzt werden. Es handelt sich um die 4. Arbeitskampfmaßnahme dieser Art seit gut einem Jahr. Die Journalisten protestieren damit gegen die hohe Arbeitslosigkeit, weit verbreitete Teilzeitarbeit sowie eine verspätete Zahlung der Löhne und Honorare.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bei einer geforderten Transfergesellschaft für die rund 4500 Mitarbeiter der insolventen Airberlin gibt es bislang noch keinen Durchbruch. Die Vertreter von Berlin, NRW und der Bundesregierung, konnten sich bei einem ersten informellen Treffen noch nicht einigen. Morgen könnte ein weiteres Gespräch stattfinden, wie es von Airberlin hieß. Ohne eine Transfergesellschaft droht den Angestellten die Arbeitslosigkeit.
# # #
Washington - mikeXmedia -
In einem aktuellen Bericht hat die US-Drogenbehörde DEA vor einem gravierenden Anstieg des Drogenkonsums in den USA gewarnt. Von Januar bis August wurden so viele Drogentote verzeichnet, wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Zahl der Opfer übersteigt sogar jene, die durch Verkehrsunfälle, Suizide oder Morde ums Leben kommen. Laut DEA habe vor allem die fortwährende Präsenz mexikanischer Kartelle zu einer regelrechten Drogenepidemie geführt.