+ Nairobi: Erneute Wahlen in Kenia
+ Berlin: Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen
+ Istanbul: Staudtner erleichtert über Freilassung
+ Weitere Meldungen des Tages
Nairobi - mikeXmedia -
In Kenia wird heute erneut gewählt. Zuvor war die Präsidentschaftswahl annulliert worden. Schon im Vorfeld hatten wochenlang Unsicherheit und Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Neuwahl geherrscht, die Wahllokale öffneten dennoch am Morgen. Es wurden aber nur wenige Leute beobachtet, die tatsächlich ihre Stimme abgaben. Der seit 2013 amtierende Präsident will sich eine zweite Amtszeit sichern. Der Oppositionsführer in Kenia hatte sich von der Abstimmung zurückgezogen und zu einem Boykott der umstrittenen Neuwahl aufgerufen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Union, FDP und Grüne unterhalten sich zur Stunde über Flüchtlinge, Energie und Klima. Vor allem bei der Flüchtlingspolitik und dem Klimaschutz liegen die Gesprächsteilnehmern noch weit auseinander. Auch der Ausstieg aus der Kohlekraft ist ein Knackpunkt. Im Vorfeld der Gespräche hatte CSU-Landesgruppenchef Dobrindt bereits damit gedroht, dass keine Koalition zustande kommen, falls man sich bei der Frage einer Zuwanderungsbegrenzung nicht einige.
# # #
Istanbul - mikeXmedia -
Mit großer Erleichterung und Dank an seine Unterstützer hat sich der in der Türkei verhaftete Menschenrechtler Peter Steudtner, nach seiner Freilassung geäußert. Ein Gericht hatte ihn in der Nacht aus der Haft entlassen und ohne Auflagen wieder auf freien Fuß gelassen. Noch am Abend hatte der Anwalt von Steudtner mitgeteilt, dass sein Mandant mit der nächstmöglichen Maschine zurück nach Deutschland fliegen werde. Das erste Flugzeug aus Istanbul ging am Morgen nach Berlin-Tegel. Steudtner war von der Türkei mehr als drei Monate unter Terrorverdacht in einem Gefängnis festgehalten worden. Seine Festnahme hatte ebenfalls zu weltweiten Protesten und Kritik geführt.