+ Berlin: Bahn rüstet sich auf stürmisches Wochenende
+ Berlin: Airberlin ist Geschichte
+ Düsseldorf: Schwere Versäumnisse führten zur Loveparade-Katastrophe
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mit Personalverstärkungen und bereitstehenden Reparaturtrupps hat sich die Deutsche Bahn auf ein stürmisches Wochenende vorbereitet. Mögliche Sturmschäden an Oberleitungen und umgestürzte Bäume auf den Gleisen sollen schnellstmöglich beseitigt werden. Die Bahn reagiert damit auf Prognosen des Deutschen Wetterdienstes. Die Experten erwarten über das Wochenende Windgeschwindigkeiten bis in den Orkanbereich.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Ende einer Ära. Die ehemals zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Airberlin ist Geschichte. Gestern Abend ging von München aus der letzte Flug der Airline nach Berlin-Tegel. Dort wurde der letzte und restlos ausgebuchte Linienflug von vielen Airberlin-Mitarbeitern und Fans der Airline in Empfang genommen. Die Airline wünschte zum Schluss „Happy Landings“ und verabschiedete sich mit „Macht et jut“. Trotz der ungewissen Zukunft vieler Beschäftigter, sieht der Generalbevollmächtigte im Insolvenzverfahren, Kebekus, Chancen auch für die nicht übernommenen Mitarbeiter. Er geht davon aus, dass man 70 bis 80 Prozent der Arbeitsplätze vielleicht zu anderen Unternehmen überleiten kann. Mit Easyjet und Condor laufen noch Gespräche. Kebekus sagte, in den nächsten Tagen auf Vollzug zu hoffen.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
In einem Gutachten zur Loveparade-Katastrophe werden den Planern der Veranstaltung schwere Versäumnisse vorgeworfen. Es wurde der Verdacht bestätigt dass massive Planungsfehler die Katastrophe mit 21 Toten und mehr als 650 Verletzte verursacht haben. Für die Anklage ist das Gutachten der Staatsanwaltschaft wichtig. Aus dem Gutachten geht unter anderem hervor, dass die Gefahr von Stockungen und Staus durch die Besucher unterschätzt worden sein soll.