Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 10.11.2017 - 6 Uhr

17. 11. 10

+ Sanaa: Vorräte im Jemen gehen zur Neige
+ Brüssel: Noch keine Einigung zu Glyphosat
+ Berlin: Gedenken an den Mauerfall
+ Weitere Meldungen des Tages

Sanaa - mikeXmedia -
Wie die UN-Nothilfebüros im Jemen mitgeteilt haben, reichen die Vorräte der Vereinten Nationen für notleidende Menschen in der Region nur noch für wenige Wochen. Schon im Dezember könne man die Bevölkerung nicht mehr versorgen, so der zuständige Leiter der UN gegenüber der Presse. Zuvor war schon bei den Vereinten Nationen in New York vor den Entwicklungen gewarnt worden. Dem Jemen droht eine der größten Hungerkatastrophen seit vielen Jahrzehnten. Wenn die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition die See- und Flughäfen zum Jemen weiter blockiere, drohe Millionen Menschen in dem Land der Hungertod.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Im Streit um die weitere Zukunft des Unkrautvernichters Glyphosat hat sich in Europa bislang immer noch keine Entscheidung abgezeichnet. In Brüssel hatte sich zwar ein Expertengremium der EU-Länder mit dem Thema befasst, bei einer Abstimmung aber nicht die nötige Mehrheit für eine Verlängerung der Lizenz zustande bekommen. Im Dezember läuft die Zulassung des Mittels aus. Ursprünglich hätte die Lizenz um fünf Jahre verlängert werden sollen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
An der Bernauer Straße in Berlin ist am Abend dem Mauerfall vor 28 Jahren gedacht worden. Mehrere hundert Menschen hatten rote und gelbe Rosen in ein original erhaltenes Stück der Mauer gelegt. An der Gedenkstätte im Osten der Hauptstadt gab es außerdem eine Andacht, bei der auch Blumen niedergelegt und Kerzen angezündet wurden. In der Kapelle der Versöhnung auf dem früheren Todesstreifen gab es einen Gedenkgottesdienst für die Mauertoten. Anwesend waren auch der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller und der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen.