Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 13.11.2017 - 6 Uhr

17. 11. 13

+ Brüssel: Ausschreitungen nach Fußballspiel
+ Berlin: Chef des Sparkassen- und Giroverband soll zurücktreten
+ Köln: Karnevalsauftakt sorgt für Polizeieinsätze
+ Bonn: Gottesdienstformen für junge Menschen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach den Ausschreitungen in der Brüsseler Innenstadt dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Bei den Krawallen waren ein Passant und 22 Polizisten verletzt worden. Die rund 300 Beteiligten zerstörten Schaufenster und zündeten Autos an. Um die Menschenmenge aufzulösen wurden Wasserwerfer eingesetzt. Im Anschluss an das Fußballspiel zwischen Marokko und der Elfenbeinküste setzten die Krawalle ein. Bei dem Spiel hatte sich Marokko für die Fußball-WM 2018 qualifiziert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wegen einer Steueraffäre soll der Chef des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Georg Fahrenschon morgen zurücktreten. Das geht aus Medienberichten hervor. Er habe durch die Regionalverbände die Rote Karte erhalten, heißt es. Bis morgen soll sich Fahrenschon entschieden haben wie es weitergehe.

# # #

Köln - mikeXmedia -
50 Festnahmen und zahlreiche Strafanzeigen wegen Körperverletzungen und sexueller Übergriffe - dass ist die Bilanz der Sessionseröffnung am Samstag in Köln. Bei den Veranstaltungen in der Innenstadt waren über 1000 Polizisten im Einsatz. Unter anderem warf ein Unbekannter einen Bierkrug in eine Ansammlung von Menschen und traf dabei zwei Frauen am Kopf. Sie mussten im Krankenhaus behandelt werden. Wegen einer Vielzahl feiernder Menschen mussten die Hauptplätze wegen Überfüllung teilweise geschlossen werden. Insgesamt waren nach Angaben der Polizei mehrere Zehntausende Jecken in der Domstadt zum Auftakt in die fünfte Jahreszeit unterwegs.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Die Evangelische Kirche will mittels neuen Gottesdienstformen wieder mehr junge Menschen in die Kirche locken. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm schlug dafür Gottesdienste mit Lichteffekten und Bands in modernen Räumen, sowie eine Verlegung der Messen in die Nachmittags- oder Abendstunden vor. Es müssten Formen der Gemeinschaft angeboten werden, die für junge Menschen ansprechend sind, hieß es abschließend. Weitere Themen sollen nun auf der aktuell stattfindenden Jahrestagung der Evangelischen Kirche in Bonn besprochen werden.

# # #