Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 16.11.2017 - 6 Uhr

17. 11. 16

+ Brüssel: Zunahme von wiederstandsfähigen Erregern
+ Kassel: Risiken für Jugendliche steigen weiter an
+ Berlin: Menschen schlafen zu wenig
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union hat vor einer Zunahme von widerstandsfähigen Erregern gewarnt. Gegen diese sind sogar mehrere Antibiotika nicht mehr wirksam. Unter anderem wurden entsprechende Multiresistenzen bei einem weit verbreiteten Darmkeim nachgewiesen. Für Patienten, die mit solchen Keimen infiziert sind, gibt es damit kaum noch Behandlungsoptionen, warnt das Europäische Präventionszentrum. Ursache für die Resistenzen sind der immer häufiger werdende und falsche Einsatz von bakterienbekämpfenden Antibiotika.

# # #

Kassel - mikeXmedia -
Je früher man anfängt, desto kritischer ist es. Das sagen Mediziner und haben dabei Alkohol, Cannabis, Amphetamine oder das Rauchen im Blick, wenn es um Gefahren für die Gesundheit Jugendlicher geht. Auch das Risiko für eine übermäßige Nutzung von sozialen Netzwerken und Internetspielen wird größer, so der Berufsverband für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Therapie. Das Thema habe vor allem durch die ständige Verfügbarkeit von Smartphones an Bedeutung gewonnen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das von Experten empfohlene Minimum von sechs Stunden Schlaf wird von den wenigsten Deutschen eingehalten. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung einer Krankenkasse hervor. Demnach ist der Anteil der Menschen, die nicht richtig in den Schlaf finden, vor allem bei Berufstätigen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten oder Schichtdienst überdurchschnittlich hoch. Meist schlafen die Menschen nur etwa fünf Stunden. Wer nicht ausreichend schläft, gefährdet seine Gesundheit und ist anfälliger für Krankheiten. Außerdem können Unfallrisiken und Fehlerquoten im Job steigen, warnen Experten weiter.