+ Kairo: Ermittlungen nach Anschlag dauern weiter an
+ Frankfurt/Main: Deutsche haben mehr Bargeld dabei als andere EU-Bürger
+ Berlin: Grüne zu Gesprächen bereit
+ Weitere Meldungen des Tages
Kairo - mikeXmedia -
Nach dem Anschlag auf eine Moschee in Ägypten dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Wie Sicherheitskreise berichtet hatten, wurden vermutlich mehrere Sprengsätze im Umfeld des Gebäudes gelegt, die anschließend detoniert waren. Die Opferzahlen wurden rasch nach oben korrigiert. So kamen fast 30 Menschen ums Leben, rund 100 Personen wurden durch die Explosionen verletzt. Der Anschlag wurde kurz nach dem Ende des Freitagsgebetes auf eine Moschee auf der Sinai-Halbinsel verübt.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Deutschen haben soviel Geld in ihrer Brieftasche, wie kein anderer Bürger in der EU. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Europäischen Zentralbank hervor. Im Schnitt waren 103 Euro im Geldbeutel. Es zeigt sich, dass Bargeld bei den meisten Verbrauchern beliebter ist, als vielfach angenommen wird. Experten hatten schon vor längerer Zeit ein Ende des Bargelds vorhergesagt. Nach Ansicht der Europäischen Zentralbank fehlt es dafür aber noch an der nötigen Technik.
# # #
Berlin - mikeXmedia - Die Grünen sind eigenen Angaben zufolge für Gespräche über die Bildung einer Minderheitsregierung bereit. Trotzdem sei man diesbezüglich noch skeptisch, so Fraktionschef Hofreiter in einem Interview. Kanzlerin Merkel müsse nun entscheiden ob sie die Notlösung wolle. Für Hofreiter sei die Jamaika-Koalition weiterhin die Beste Lösung. Bislang ist noch unklar, wie es mit der Regierungsbildung in Deutschland weitergehen wird. Zuletzt hatte Bundespräsident Steinmeier die Parteien nach den gescheiterten Sondierungsrunden zu konstruktiven Gesprächen und einer baldigen Regierungsbildung aufgefordert. Danach führte er zudem Einzelgespräche mit den jeweiligen Verhandlungspartnern.