+ Schramberg: Ermittlungen nach Amokdrohungen
+ Berlin: Bahn gibt Pünktlichkeitsziel auf
+ Bad Homburg: Negativpreis für Zuckerkeks von Alete
+ Weitere Meldungen des Tages
Schramberg - mikeXmedia -
Nach mehreren Amokdrohungen in Baden-Württemberg laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Mit einem Großaufgebot rückten am Morgen Sicherheits- und Rettungskräfte an Gymnasien in Schramberg und Offenburg aus. Die Schulen wurden stundenlang durchsucht. In beiden Fällen wurde jedoch nichts gefunden, wie von der Polizei mitgeteilt wurde. Eine Drohung ging auch gegen ein Krankenhaus in Winnenden ein. Die Behörden haben bislang noch keine Anhaltspunkte auf den Urheber der Drohungen, die per Email bei den jeweiligen Einrichtungen eingegangen waren.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn hat ihr selbstgestecktes Pünktlichkeitsziel vorerst aufgegeben. Man sei noch nicht da, wo man hinwolle, so der neue Chef des Konzerns, Richard Lutz in einem Zeitungsinterview. In diesem Jahr war eine Pünktlichkeit von 80 Prozent geplant, die jedoch im Fernverkehr nicht mehr erreicht werden kann. Im zweiten Halbjahr sei zu viel passiert und darüber ärgere man sich. Den Kunden war mehr versprochen worden. Laut Lutz wolle man vor allem Ausfälle bei Unwettern, wie sie zuletzt bei Sturm Xavier auftraten, künftig vermeiden.
Bad Homburg - mikeXmedia -
Der Nahrungmittelhersteller Alete ist für einen zuckerhaltigen Babykeks mit einem Negativpreis ausgezeichnet worden. Von der Verbraucherorganisation wurde der „Goldene Windbeutel“ für eine „dreiste Werbelüge“ vergeben, so die Begründung. Das Gebäck enthält 25 Prozent Zucker und fördert Karies. Das Unternehmen lehnte den Preis ab und wies die Vorwürfe zurück. Es soll aber Änderungen an dem Babykeks geben, wie der Nahrungsmittelhersteller mitteilte.