+ Wien: Österreich denkt über Abschaffung von Tempolimit nach
+ Dublin: Ryanair will nun doch verhandeln
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Österreich denkt über eine Streichung des 130er Tempolimits auf Autobahnen nach. Einem Zeitungsbericht zufolge zeigt sich Verkehrsminister Hofer einem entsprechenden Test offen gegenüber. Es sei die Frage, ob man bei perfekter Witterung und wenig Verkehr über die bisherige Grenze von 130 km/h gehen könne. Auch das aus Umweltschutzgründen in einigen Regionen geltende Tempo 100 oder 80 sei zu hinterfragen. Man baue für viel Geld drei- oder mehrspurige Autobahnen und fahre dann nur 80. Hofer fragte vor diesem Hintergrund, ob dies wirklich der Weisheit letzter Schluss sei.
# # #
Dublin - mikeXmedia -
Die Gewerkschaft Cockpit hat Streiks bei Ryanair angekündigt. Zuvor waren die Verhandlungen zwischen der Airline und der Arbeitnehmervertretung ergebnislos beendet worden. Für Freitagmorgen zwischen 5 und 9 Uhr sind die Piloten zum Streik aufgerufen. Kurz vor Ablauf einer Frist hat der irische Billigflieger Ryanair in Aussicht gestellt, im Januar weitere Gespräche mit der irischen Gewerkschaft führen zu wollen. Es geht um Tarifverhandlungen für die Piloten der Airline. Ryanair hatte zudem schriftlich zugesichert, die Gewerkschaft als Vertretung der Piloten in Irland anzuerkennen. Außerdem wurden Vorschläge zum Gehalt und Arbeitsbedingungen durch Ryanair vorgelegt. Die Airline hatte in dem Streit erst eingelenkt, als europäische Pilotengewerkschaften koordiniert in mehreren Ländern mit Streiks der Ryanair-Piloten gedroht hatte.