Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 08.01.2018 - 6 Uhr

18. 01. 08

+ Seoul: Weitere Entspannungen zwischen Nord- und Südkorea
+ St. Anton: Ermittlungen nach schwerem Unfall dauern an
+ Köln: Ab dieser Woche leichte Entspannung beim Hochwasser
+ Frankfurt/Main: Auch Flüge aus Deutschland von US-Kältewelle betroffen
+ Weidenthal: Weihnachtsbaum-Weitwurf WM

Seoul - mikeXmedia -
Im Konflikt um das nordkoreanische Atomprogramm gibt es jetzt weitere Entspannungssignale. Unter anderem hatte der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un in seiner Neujahrsansprache anklingen lassen, mit dem Nachbarland wegen der anstehenden Olympischen Winterspiele in einen Dialog treten zu wollen. Seoul hofft aber auf eine mögliche Grundlage für eine dauerhafte Entspannung schaffen zu können. Auch US-Präsident Trump hatte sich jüngst zu direkten Kontakten mit der nordkoreanischen Führung bereiterklärt.

# # #

St. Anton - mikeXmedia -
Nach dem schweren Unfall im österreichischen Arlbergtunnel dauern die Ermittlungen der Polizei zum Hergang weiter an. Bislang ist noch unklar, was zu dem Unglück mit elf Verletzten führte. Für die Dauer des Rettungseinsatzes musste die wichtige Verbindungsstrecke durch den Berg zwischen Tirol und Voralberg gesperrt werden. Wie die Polizei mitteilte, waren vier Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Das Unglück hatte sich auf der Tiroler Seite des fast 14 Kilometer langen Tunnels ereignet.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Wie die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt mitgeteilt hat, dürfte sich ab heute die Hochwasserlage entlang von Rhein und Mosel wieder etwas entspannen. Am Wochenende kam der Schiffsverkehr auf beiden Flüssen wegen der hohen Pegelstände fast vollständig zum Erliegen. Zuerst waren in Trier, dann in Koblenz und Köln die kritischen Marken überschritten worden. Vielerorts kam es zu Überschwemmungen von Unterführungen, Tiefgaragen und Kellern. Die Feuerwehr musste vielfach mit Pumpen ausrücken. Auch die Polizei musste sich um zahlreiche Verkehrsteilnehmer kümmern, die leichtsinnig mit ihren Fahrzeugen auf überfluteten oder gesperrten Straßen unterwegs und dann liegengeblieben waren.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die USA ächzen derzeit unter einer extremen Kältewelle, die sich sogar bis nach Deutschland bemerkbar macht, zumindest im Flugverkehr. Betroffen ist vor allem die Lufthansa. Mehrere Maschinen konnten New York nicht anfliegen und mussten zurückkehren. Die Millionenmetropole hatte mitteilen lassen, dass dort am Flughafen JFK keine reguläre Abfertigung wegen des Wetters möglich sei. Ein weiterer Flug aus Berlin-Tegel startete erst gar nicht in Richtung USA und wurde komplett gestrichen. Seit Tagen werden Teile von Kanada und den nördlichen USA von einer extremen Kältewelle heimgesucht.

# # #

Weidenthal - mikeXmedia -
Der Weihnachtsbaum-Weitwurf im pfälzischen Weidenthal hat auch dieses Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer und Schaulustige angelockt. Bis zum frühen Abend hatten dort Männer und Frauen an dem Wettbewerb um die Weltmeisterschaft teilgenommen. Sie mussten die etwa 1,50 Meter großen Fichten so weit wie möglich schleudern, wie einen Speer werfen oder die Bäume über eine Hochsprunglatte bringen. Die WM wird alljährlich von einem dortigen Fußballclub ausgerichtet. Doping ist sogar erlaubt: Glühwein und Bratwurst. Dieses Jahr wurde die Weihnachtsbaum-Weitwurf-WM zum 12. mal ausgetragen.