+ Hamburg: Laudamotion soll ab Ende März abheben
+ Frankfurt/Main: AOK-Bundesverband sieht gute Ansätze im Koalitionsvertrag
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia - ots
Der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda will mit der Airline Niki zu Ende März wieder an den Start gehen. Lauda hatte die von ihm ehemals gegründete Airline, nach der Insolvenz der bisherigen Muttergesellschaft Airberlin, für angeblich 47 Millionen Euro wieder zurückgekauft. Kunden will Lauda mit mehr Leistungen für die Passagiere gewinnen. „Grand Prix gewinnen und Weltmeister werden ist einfacher, als eine Airline zu führen“, so Lauda in einem Interview. Die Airline wird künftig einen neuen Namen tragen und in Laudamotion umbenannt.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia - ots
Der Koalitionsvertrag der Union und SPD setzt dem AOK-Bundesverband zufolge im Gesundheitskapitel die richtigen Schwerpunkte. Versorgung, Digitalisierung, Pflegepersonalbedarf, Qualitätsoffensive, Beitragsgerechtigkeit sind Felder, auf denen man endlich vorankommen muss, so der Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, Litsch. Auch im Bereich der Finanzierung sieht er eine ordnungspolitisch vernünftige Handschrift. Die Maßnahmen stärken die Finanzarchitektur und sorgen im Endeffekt für mehr Beitragssatzgerechtigkeit, so Litsch weiter.