Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 19.02.2018 - 16 Uhr

18. 02. 19

+ Mülhausen: Anklage gegen 15-jährigen
+ Hamburg: Edeka nimmt Nestle-Produkte aus dem Verkauf
+ Berlin: IG Metall kritisiert Bundesregierung
+ Köln: Merkel in Umfragen besser als Nahles
+ Jagel: Erneut bleiben Bundeswehr-Flugzeuge am Boden

Mülhausen - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft in Thüringen hat Anklage gegen einen 15-jährigen erhoben. Der Junge hatte in einer Klosterschule eine Messerattacke auf einen Mitschüler verübt. Dem Angeklagten wird versuchter Mord und schwere Körperverletzung vorgeworfen. Der Angriff hatte sich schon im September 2017 ereignet. Das Opfer ist seit der Tat querschnittsgelähmt und an den Rollstuhl gefesselt. Der Täter war mit einem 20 Zentimeter langen Messer auf den Mitschüler losgegangen und hatte ihm mehrere male in den Rücken gestochen.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Edeka wird künftig weniger Produkte von Nestle im Sortiment führen. Der Lebensmittelhändler nimmt die Produkte wegen der Preisgestaltung des Zulieferers aus dem Verkauf. Mit den Maßnahmen möchte man beim weltweit größten Nahrungsmittelhersteller bessere Einkaufskonditionen durchsetzen. Betroffen sind die Marken Nescafe, Maggi, Thomy, Wagner Pizza und Vittel. Weder Edeka noch Nestle hatten zu entsprechenden Medienberichten einen Kommentar abgegeben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung ist wegen drohender Diesel-Fahrverbote von der IG Metall heftig kritisiert worden. Zugleich wurde die Einführung einer blauen Plakette gefordert. Die Bundesregierung dürfe sich nicht weiter verstecken und müsse endlich handeln, so die Forderung der Gewerkschaft. Am Donnerstag wird vor dem Bundesverwaltungsgericht darüber verhandelt, ob Diesel-Fahrverbote rechtlich zulässig sind. Diesel-Fahrzeuge gelten als Hauptursache für die Überschreitung der Schadstoff-Grenzwerte in vielen Städten.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel kommt in Umfragen derzeit deutlich besser weg, als die kommende SPD-Chefin Nahles. Würde der Kanzler direkt gewählt werden können, dann käme Nahles auf 16 Prozent. Die Amtsinhaberin Merkel könnte 47 Prozent Zustimmung verzeichnen. Im Vergleich zur Vorwoche ist Andrea Nahles von der SPD damit nochmals um 7 Prozentpunkte in der Wählergunst gefallen.

# # #

Jagel - mikeXmedia -
Bei der Bundeswehr gibt es erneut technische Probleme beim Fluggerät. So können die Luftwaffen-Tornados auf dem Fliegerhorst Jagel seit einer Woche nicht abheben, weil im Kerosin zu viel Biodiesel enthalten ist. Das Problem war bei einer Routineprüfung aufgefallen. Die Toleranzwerte sind minimal überschritten, halten die Flieger aber dennoch am Boden. Vom zuständigen Oberst in Jagel hieß es aber, dass die Flugzeuge dadurch nicht vom Himmel fallen würden.