Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 02.03.2018 - 6 Uhr

18. 03. 02

+ Brüssel: Grundsatzeinigung gegen Sozial- und Lohndumping
+ Moskau: Neue Raketensysteme vorgestellt
+ Wiesbaden: Deutsche verbrauchten mehr Energie
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die Vertreter der EU und der Mitgliedsländer auf eine Grundsatzeinigung verständigen können, mit der Arbeitnehmer besser vor Sozial- und Lohndumping geschützt werden sollen. Die Sozialkommissarin der EU, Thyssen, sprach von einem ausgewogenen Kompromiss und einem Durchbruch in der Sache. Künftig gilt im Kern: Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit am selben Ort. Offiziellen Angaben zufolge arbeiten gut zwei Millionen entsandte Kräfte in einem anderen EU-Land, davon Hunderttausende auch in Deutschland.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Der russische Präsident Putin hat in Moskau neue Raketentypen der Streitkräfte vorgestellt und damit auf ein US-Raketenabwehrsystem reagiert. Unter anderem präsentierte Putin eine Interkontinentalrakete, Marschflugkörper und Torpedos, die mit Atomsprengköpfen bestückt werden können. Laut des russischen Präsidenten sei keiner dieser Waffe mit herkömmlichen Mitteln abzufangen. Die neuen Raketensysteme waren von Russland nach dem einseitigen Ausstieg der USA aus entsprechenden Verträgen entwickelt worden.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Mit rund 665 Millionen Kilowattstunden haben die Deutschen im Jahr 2016 zum zweiten Mal in Folge 1,4 Prozent mehr Energie für Wohnen verbraucht. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Schon 2015 war der Energieverbrauch der privaten Haushalte um fast 2 Prozent gestiegen. Dies ist vor allem dem Bevölkerungszuwachs, aber auch den größeren Wohnflächen geschuldet, so die Statistiker weiter. Der Anreiz zum Sparen war zudem wegen niedriger Ölpreise geringer ausgefallen.