Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 10.03.2018 - 6 Uhr

18. 03. 10

+ Brüssel: EU von Zöllen ausnehmen

+ Berlin: Unklarheit über Hilfsgelder

+ Cambridge: Falsche Nachrichten verbreiten sich schneller
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach Ansicht der EU-Handelskommissarin Malmström sollte die EU von den Zöllen auf Aluminium und Stahl, die US-Präsident Trump verhängt hatte, ausgenommen werden. Das hatte Malmström auf Twitter mitgeteilt. In den kommenden Tagen will sie mehr Klarheit über die Zölle erhalten. Trumo hatte zuvor bekannt gegeben dass innerhalb von 15 Tagen die weltweiten Einfuhrzölle auf Aluminium mit 10 Prozent und Stahl mit 25 Prozent in Kraft treten sollen. Kanada und Mexiko seien davon zunächst ausgenommen, heißt es weiter. 



# # #

Berlin - mikeXmedia - 
Wie hoch der Anteil der Hilfsgelder für syrische Regionen ist, die von der Regierung kontrolliert werden, kann die Bundesregierung nicht genau strukturieren. Das ergab die schriftliche Anfrage der Grünen an die Bundesregierung, berichtet eine Zeitung. Der deutsche Anteil an humanitären Hilfsmaßnamen in den vom Regime kontrollierten Gebieten könne nicht beziffert werden, so Michael Roth, Staatsminister im Auswärtigen Amt auf Anfrage. Franziska Brantner von den Grünen sagte in einem Zeitungsinterview, dass die Antwort nicht akzeptabel sei. 



# # #



Cambridge - mikeXmedia -
Wie US-Forscher jetzt berichten verbreiten sich falsche Nachrichten und Behauptungen auf Twitter schneller als wahre Informationen. Die Forscher untersuchten in einem aufwändigen Verfahren die Verbreiitungen von etwa 126.000 News die zwischen 2016 und 2017 über den Kurznachrichtendienst gepostet wurden. Zuvor wurden sie durch unabhängige Faktenchecker überprüft. Diese gruppierten sie in Wahr oder Falsch. Unwahre Inhalte, Bilder, Behauptungen oder Links zu einem Onlineartikel verbreiteten sich den Forschern zufolge mit einer 70 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit.