Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 07.04.2018 - 6 Uhr

18. 04. 07

 + Brüssel: Mehr Geld für Cybersicherheit

 + Berlin: Strafzölle sorgen für Unruhen
 + Berlin: Merkel büßt in Zufriedenheit ein 

 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Für Cybersicherheit soll in Zukunft mehr Geld durch die Mitgliedsländer bereitgestellt werden. Das hat EU-Sicherheitskommissar King jetzt gefordert. Seiner Meinung nach stünden die bisherigen Investitionen in keiner Beziehung zu der Bedrohung der man ausgesetzt ist, so King in einem Zeitungsinterview. Ab 2021 müsse die Cybersicherheit deshalb im EU-Haushalt Priorität haben. Im Jahr 2016 hatten die USA etwa 14 Millarden Euro in die Cybersicherheit gesteckt. Bis 2020 seien in der EU nur 1,8 Millionen vorgesehen.

# # #

Berlin - mikeXmedia - 
Wegen des Handelskonflikts zwischen China und den USA befürchtet der Deutsche Bauernverband auch Auswirkungen für deutsche Landwirte. Wie der Generalsekretär des Bundesverbandes, Krüsken, in einem Interview sagte, habe es an den internationalen Märkten für Schweinefleisch schon Preisrückgänge und Nervosität gegeben. Eine Verschärfung des Handelsstreites könnte zu noch größerem Ärger auch an den Agrarmärkten führen. Dass Verbraucher und Landwirte dafür bezahlen, müsse unbedingt vermieden werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Laut einer aktuellen Umfragen finden nur noch 57 Prozent dass mit Angela Merkel das Amt der Bundeskanzlerin gut besetzt sei. Seit Anfang 2018 büßte die Kanzlerin damit rund 18 Prozentpunkte ein. Besser als CSU-Chef Seehofer steht Merkel aber da. Für eine gute Besetzung als Bundesinnenminister halten ihn nur 39 Prozent. Als keine gute Besetzung bewerteten ihn eine Mehrheit von 51 Prozent.