+ Berlin: Whistleblower sollen besser geschützt werden
+ Bremen: Falscher Müll in der gelben Tonne
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Künftig sollen Informanten durch die erhebliche Missstände in Unternehmen oder öffentlichen Institutionen aufgedeckt werden, EU-weit besser geschützt werden. Das hat die EU-Kommission mitgeteilt. In einem Entwurf des Gesetzesvorschlags heißt es, dass Whistleblowe dabei helfen Schäden oder Bedrohungen für das öffentliche Interesse aufdecken. Die Angst vor Vergeltung halte allerdings viele Hinweisgeber davon ab diese Hinweise auch zu äußern. Heute soll der Gesetzesvorschlag präsentiert werden.
# # #
Bremen - mikeXmedia -
Branchenexperten zufolgte landet zu 40 bis 60 Prozent falscher Müll in der gelben Tonne. Das hat der Bonner Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung mitgeteilt. Hinter der mangelnden Trennbereitschaft vermutet der Verband Kommunaler Unternehmen teilweise eine fehlende Aufklärung über das Trennsystem. Auch die zunehmende Migration könnte ein Grund dafür sein, heißt es von dem Unternehmen. Für Ausländer sei das deutsche System eventuell schwer zu verstehen.