Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 18.04.2018 - 12 Uhr

18. 04. 18

+ Seoul: Gespräche zwischen Nordkorea und USA
+ Siegen: Razzia im Rotlicht-Millieu
+ Potsdam: Tarifeinigung wird rückwirkend gelten
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Nordkorea verbessern sich weiter. Zum ersten mal seit fast 20 Jahren ist es zu einem erneuten Kontakt auf höchster Ebene gekommen. Der designierte US-Außenminister Pompeo traf in Nordkorea mit Machthaber Kim Jong Un zu Gesprächen zusammen. Das Treffen hatte schon zu Beginn des Monats stattgefunden und war geheimgehalten worden. Es galt auch als Vorbereitung auf das Treffen zwischen US-Präsident Trump und der nordkoreanischen Führung, dass ebenfalls noch in diesem Jahr stattfinden soll.

# # #

Siegen - mikeXmedia -
Mit einer großangelegten Polizeiaktion ist in zwölf Bundesländern gegen eine Bande aus dem Rotlicht-Millieu vorgegangen worden. Dabei wurden mehr als 100 Personen vorläufig festgenommen. Die Polizei vollstreckte sieben Haftbefehle. Den Verdächtigen wird unter anderem Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung sowie Ausbeutung von Prostituierten vorgeworfen. Die mutmaßlichen Täter hatten dazu Frauen und Transsexuelle meist aus Thailand eingeschleust. Sie sollen mindestens einen siebenstelligen Betrag damit eingenommen haben.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Der neue Tarifvertrag im öffentlichen Dienst soll rückwirkend zum 1. März beginnen. Das hat die Gewerkschaft nach dem erfolgreichen Abschluss der letzten Verhandlungsrunde mitgeteilt. Die Beschäftigten bei Bund und Kommunen erhalten insgesamt bis März 2020 im Schnitt 7,5 Prozent mehr Geld. Für die unteren Einkommen gibt es Einmalzahlungen in Höhe von 250 Euro je Arbeitnehmer. Der neue Tarifabschluss gilt für rund 2,3 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst.