Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 19.04.2018 - 6 Uhr

18. 04. 19

+ Berlin: Abwehrmaßnahmen gegen Hackerangriffe
+ Potsdam: Woidke fordert mehr Förderung für den Osten
+ Jena: Wieder mehr rechtsextreme Konzerte
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sind Abwehrmaßnahmen gegen Hackerangriffe eingeleitet worden. Das hat ein Sprecher in Berlin mitgeteilt. Vor den Angriffen war von britischer und amerikanischer Seite zuvor gewarnt worden. Die Quelle der Angriffe liegt dabei offenbar in Russland. Wie das Bundesamt mitteilte, sind bereits konkrete Vorfälle in Deutschland bekannt und würden analysiert. Die Vorgehensweise ähnele den in den Warnungen geschilderten Methoden, so das BSI weiter.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Der brandenburgische Ministerpräsident Woidke hat eine Stärkung der Wirtschaft und Infrastruktur in den neuen Ländern gefordert. In einem Interview sagte er, dass die flächendeckende Strukturschwäche nachhaltig überwunden werden müsse, sonst werde sie endgültig zementiert. Bei den Sitzen in Bundeseinrichtungen sei Ostdeutschland zudem noch klar benachteiligt, so Woidke weiter. In Bad Schmeideberg waren die ostdeutschen Regierungschef deswegen gestern auch zu einer Konferenz zusammengekommen.

# # #

Jena - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr hat es wieder mehr Konzerte der rechtsextremen Szene gegeben. 2017 gab es insgesamt fast 300 entsprechende Musikveranstaltungen, wie aus einer Antwort auf eine Linken-Anfrage an den Bundestag hervorgeht. Die meisten Auftritte von rechtsextremen Bands gab es in Sachsen und Thüringen.