Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 29.04.2018 - 6 Uhr

18. 04. 29

 + Washington: Gespräche über Treffen mit Kim Jong Un
 + Berlin: 8,5 Prozent Zuwanderer als Straftat-Verdächtige
 + Washington: Klage gegen Southwest-Airlines
 + Berlin: Mehr Stellen in der Altenpflege
 + Berlin: FDP fordert Machtwort der Kanzlerin



Washington - mikeXmedia -
Nach Angaben von US-Präsident Trump sind die USA aktuell in Gesprächen über einen Termin sowie den Ort des Gipfeltreffens mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Das hat der US-Präsident via Twitter bekanntgegeben. Einzelheiten aus einem vorangegangenen Telefonat mit dem südkoreanischen Präsident Moon Jae-in nannte er nicht. Bei einem Treffen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und Moon Jae wurde bereits am Donnerstag vereinbart die Denuklealisierung und die Friedensbemühungen fortzusetzen. Vor wenigen Tagen erklärte Trump dass ein Treffen mit Kim im Mai oder Anfang Juni geplant sei.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht lag 2017 der Anteil der Zuwanderer die als Verdächtige einer Straftat galten bei 8,5 Prozent. Die Zeitung beruft sich dabei auf eine polizeiliche Kriminalstatistik für das vergangene Jahr, die noch nicht veröffentlicht wurde. Der Anteil entspricht über 167.000 Straftaten. Bei der Statistik wurden ausländerrechtliche Verstöße nicht berücksichtigt. Vorgestellt wird die Datensammlung am 8. Mai.



# # #

Washington - mikeXmedia -
Nachdem an Bord eines Flugzeuges der Southwest Airlines vor etwa einer Woche eine Frau ums Leben gekommen ist, verklagt nun ein Passagier die Airline. Neben der Fluggesellschaft richte sich die Klage Medienberichten zufolge auch gegen den Hersteller der Motoren. In der Klage wird beiden Unternehmen Fahrlässigkeit vorgeworfen. In etwa 10.000 Metern Höhe war am 17. April ein Triebwerk des Flugzeuges beschädigt worden. Eine Passagieren kam dabei ums Leben, als sie fast aus einem zerstörten Fenster gerissen wurde. Von den rund 140 Passagieren an Bord wurden weitere sieben verletzt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesgesundheitsminister Spahn hat angekündigt, in der Altenpflege mehr als die 8000 zusätzlichen Stellen die im Koalitionsvertrag vereinbart wurden, zu schaffen. Das Ziel sei das in jeder der 13.000 stationären Altenpflegeeinrichtungen in Deutschland zusätzliches Personal ankomme, so Spahn in einem Zeitungsinterview. Im vereinbarten Pflege-Sofortprogramm sei dies zu regeln, hieß es. Im Mai will Spahn einen Entwurf präsentierten, der noch vor der Sommerpause durch das Kabinett beschlossen werden könnte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Fall der ungeklärten Frage wie ältere Diesel technisch nachgerüstet werden können, hat die FDP nun Klarheit von Kanzlerin Merkel gefordert. Durch ein Machtwort der Kanzlerin müsse das Chaos in der Regierung zugunsten der Autofahrer und Heimwerker ein Ende finden, so FDP-Fraktionsvize Theurer. Die FDP sehe sich durch ein Gutachten, das vom Verkehrsministerium in Auftrag gegeben wurde, in der Forderung für Nachrüstungen in der Hardware bestätigt. Fahrverbote ließen sich nur so verhindern.