+ Phoenix: Ehec-Ausbruch in den USA
+ Madrid: 43 Airberlin-Kündigungen unzulässig
+ Göttingen: Ermittlungen nach blutiger Auseinandersetzung
+ Weitere Meldungen des Tages
Phoenix - mikeXmedia -
In den USA kämpfen die Gesundheitsbehörden derzeit gegen Ehec-Erreger. Rund 120 Menschen sind bislang infiziert. Ein Patient kam bereits ums Leben. Fälle werden den Behörden zufolge inzwischen aus jedem 2. der 50 Bundesstaaten gemeldet. Der Erreger stammt offenbar aus einem Römersalat, der in der Region Yuma hergestellt wurde. Die US-Gesundheitsbehörde CDC rief die Bevölkerung dazu auf, keine solchen Salate aus Yuma zu kaufen oder zu sehen. Bei Ehec kann es zu blutigen Durchfällen und in schweren Fällen zum Nierenversagen kommen. Es gibt aber auch unscheinbare Verläufe der Ansteckung.
# # #
Madrid - mikeXmedia -
In einer Gerichtsverhandlung am Staatsgerichtshof in Madrid ist entschieden worden, dass 43 Airberlin-Kündigungen von Mitarbeitern nicht rechtens waren. Zur Begründung hieß es von den Richtern, dass Airberlin wohl in Deutschland, nicht aber in Spanien die Insolvenz eröffnet hatte. Zudem habe die Fluggesellschaft den Mitarbeitern wichtige Informationen vorenthalten, so die Richter weiter. Für den Insolvenzverwalter der ehemaligen Fluglinie sind das schlechte Nachrichten.
# # #
Göttingen - mikeXmedia -
Nach einer blutigen Auseinandersetzung in Göttingen dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Dort waren acht Personen festgenommen worden. Sie hatten sich zuvor eine Schlägerei geliefert und waren mit Messern, Schlagstöcken, Pfefferspray und einer Gaspistole aufeinander losgegangen. Die Hintergründe des Streits sind noch unklar. Gegen die Beteiligten wird unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.