+ Berlin: Ärzte fordern Arbeitsteilung und Infos für Patienten
+ Bonn: Deutsche verschicken weniger SMS
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Ärzte in Deutschland drängen auf eine bessere Arbeitsteilung mit niedergelassenen Ärzten und mehr Patienteninformationen. Grund dafür sind die häufig überfüllten Notaufnahmen in Krankenhäusern. Ärztepräsident Montgomery sagte in einem Interview dass für den Patienten sein Problem dann der Nabel der Welt ist, weil er sonst nicht in die Notfallambulanz ginge. Besser wäre nach Ansicht Montgomerys klarere Informationen und in die richtige Versorgungsstufe zu lenken. Patienten würden dann auch von dem Arzt behandelt dem dies am schnellsten möglich sei.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Die Deutschen versenden immer weniger SMS. Wie die Bundesnetzagentur berichtet wurden im vergangenen Jahr etwa 10 Milliarden der Kurzmitteilungen versendet. 2012 wurden noch 60 Milliarden SMS verschickt. Stärker genutzt werden mittlerweile kostenlose Messengerdienste wie iMessage oder WhatsApp. Pro Monat und SIM-Karte wurden im Durchschnitt nur sieben SMS verfasst und verschickt. Im Dezember 1992 wurde die weltweit erste Kurzmitteilung gesendet.