Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2018 - 24 Uhr

18. 05. 09

+ Berlin: AfD will Familiennachzug abschaffen
+ New York: Guterres besorgt über US-Abkehr vom Atomabkommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Ab August sollen Neuregelungen zum Familiennachzug in Kraft treten. Dann haben bis zu 1000 Personen pro Monat die Möglichkeit, zu ihren Familienmitgliedern in Deutschland zu stoßen. Eine entsprechende Änderung im Aufenthaltsgesetz ist bereits vom Bundeskabinett in Berlin verabschiedet worden. Grüne und Linke fanden die Neuregelungen zu hartherzig. Die AfD hingegen will den Familiennachzug für Flüchtlinge abschaffen.

# # #

New York - mikeXmedia -
Zutiefst besorgt hat sich UN-Generalsekretär Guterres über den US-Ausstieg aus dem Atomabkommen mit dem Iran geäußert. Das Abkommen sei eine „wesentliche Errungenschaft“ beim Versuch, die Verbreitung von Atomwaffen einzudämmen, so der UN-Generalsekretär. Durch das Abkommen sei zu Frieden und Sicherheit in der Region sowie in anderen Teilen der Welt beigetragen worden. Mehrere Länder hatten bereits mitgeteilt, auch weiterhin an den Vereinbarungen mit dem Iran festhalten zu wollen. Auch der Staatspräsident des Landes selber hatte sich entsprechend geäußert. Ein anderer Konflikt entspannt sich unterdessen weiter. Japan, China und Südkorea wollen bei der Lösung des Atomkonflikts mit Nordkorea kooperieren.