+ Nairobi: Zahlreiche Tote und Verletzte bei Staudamm-Bruch
+ München: Tausende protestieren gegen Gesetzesneufassung
+ Mistelbach: Ermittlungen nach Schüssen dauern an
+ Bonn: Vorbereitungstreffen zum Weltklimagipfel
+ Weitere Meldungen des Tages
Nairobi - mikeXmedia -
Bei einem Staudamm-Bruch in Kenia sind über 30 Menschen ums Leben gekommen. Über 40 weitere Personen wurden verletzt. Der Damm war nach mehrwöchigen und starken Regenfällen so aufgeweicht, dass der dem Wasserdruck nicht mehr standhalten konnte. Oper wurden aus Schlammbergen und Trümmern geborgen, wie das Rote Kreuz mitteilte. Über 50 Menschen konnten gerettet werden.
# # #
München - mikeXmedia -
In München haben Tausende Menschen gegen eine Neufassung des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes protestiert. Man demonstriere laut aber friedlich, so ein Sprecher eines Gegnerbündnisses. Die Polizei sprach von rund 10.000 Demonstranten. Mit der geplanten Neufassung des Gesetzes sollen die Polizeibefugnisse in Bayern massiv ausgeweitet werden.
# # #
Mistelbach - mikeXmedia -
Nach den Schüssen auf einen 19-jährigen in Österreich gehen die Ermittlungen der Polizei zu den Hintergründen weiter. Ein tatverdächtiger 18-jähriger konnte von einem Spezialkommando in Wien gestellt und festgenommen werden. Es handelt sich um einen Grundwehrdienstleistenden. Warum er auf sein Opfer gefeuert hatte, ist noch unklar. Der 19-jährige war vor einer Schule angeschossen worden.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
In Bonn ist am Nachmittag ein Vorbereitungstreffen auf die nächste Klimakonferenz zu Ende gegangen. Das Gipfeltreffen findet im Dezember im polnischen Kattowitz statt. In Bonn hatten rund 4000 Delegierte versucht, einen Text für das Pariser-Klimaabkommen möglichst konkret zu fassen. Die Klimachefin der UN, Espinosa, rief die Teilnehmer in Bonn auf, ihre Klimaziele deutlich zu verstärken. Bei der kommenden Weltklimakonferenz sollen einheitliche Standards zur Messung und Angabe des jeweiligen CO2-Ausstoßes festgelegt werden.