Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 11.05.2018 - 12 Uhr

18. 05. 11

+ Jakarta: Vulkanausbrüche vertreiben Bevölkerung
+ Berlin: Maas zu Besuch in Litauen
+ Greifswald: Nabu will Ostseepipeline stoppen
+ Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
Nach Hawaii geht es jetzt mit Vulkanausbrüchen auf der indonesischen Insel Jakarta weiter. Dort wurden bereits mehrere hundert Menschen in die Flucht getrieben. Der Vulkan spuckte Asche mehr als fünf Kilometer hoch in die Luft. Im Umkreis von zwei Kilometern um den knapp 3000 Meter hohen Berg wurde eine Sicherheitszone eingerichtet. Der nationalen Katastrophenschutzbehörde zufolge sollen die Inselbewohner den Sperrkreis unbedingt beachten und sich nicht in der Nähe des Vulkans aufhalten. Der „Berg des Feuers“, so sein deutscher Name, gilt als äußert gefährlich. Bei einem Ausbruch vor acht Jahren waren mehr als 300 Menschen ums Leben gekommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesaußenminister Maas wird heute Litauen besuchen und dort seine Amtskollegen aus den drei baltischen Staaten treffen. Dabei geht es unter anderem um die Stationierung von Nato-Truppen in Litauen, Lettland und Estland und die Zukunft der Europäischen Union. Die drei baltischen Staaten fühlen sich durch den Nachbarn Russland bedroht. Bei dem Aufenthalt in Litauen handelt es sich um den Antrittsbesuch des neuen Bundesaußenministers bei den Verbündeten der EU und der Nato im Baltikum.

# # #

Greifswald - mikeXmedia -
Der Umweltverband Nabu will den Bau der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 verhindern. Dazu soll ein weiterer Antrag vor Gericht eingereicht werden. Es handelt sich um eine Zwischenverfügung für einen sofortigen Baustopp, über den bis zum kommenden Dienstag entschieden werden soll. Nach derzeitiger Genehmigung kann der Betreiber der Pipeline am 15. Mai im Greifswalder Bodden mit den Bauarbeiten für die umstrittene Leitung beginnen.