Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 13.05.2018 - 12 Uhr

18. 05. 13

+ Pjöngjang: Atomtestgelände in Nordkorea soll geschlossen werden
+ Dessau: Umweltbundesamt geht von günstigeren Umrüstungen aus
+ Düsseldorf: Milliarden für Bier und Spirituosen
+ Weitere Meldungen des Tages

Pjöngjang - mikeXmedia -
In Nordkorea soll das Atomtestgelände des Landes noch vor dem anstehenden Gipfeltreffen zwischen Machthaber Kim Jong Un und US-Präsent Trump geschlossen werden. Das haben die Behörden des Landes mitgeteilt. Als Termin wurde der 23. bis 25. Mai genannt. Die Schließung soll mit einer feierlichen Zeremonie erfolgen. Ende April hatte Nordkorea bereits bei einem Gipfeltreffen mit Südkorea von der Schließung gesprochen, aber noch keinen konkreten Termin genannt. US-Präsident Trump und der nordkoreanische Machthaber Un werden sich am 12. Juni in Singapur treffen.

# # #

Dessau - mikeXmedia -
Das Umweltbundesamt geht davon aus, dass es für statt teurer Hardware-Umbauten an schmutzigen Dieselautos günstigere Lösungen machbar sind. In einem Magazinbericht sprach die Chefin der Behörde, Krautzberger von 2000 bis 3000 Euro je Fahrzeug. Dies hätten interne Untersuchungen in ihrem Hause ergeben. Das Bundesverkehrsministerium hingegen hatte in einer eigenen Analyse rund 5000 Euro pro Auto angegeben.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die Deutschen geben pro Jahr Milliarden Euro für Alkohol aus. Das geht aus einer aktuellen Studie eines Marktforschungsinstituts hervor. Demnach sind Bier und Spirituosen am beliebtesten. Wein, Sekt und Champagner laufen dabei buchstäblich nicht so gut. Im vergangenen Jahr kauften die Deutschen pro Kopf rund 74 Liter Bier und Biermixgetränke. Dafür gaben sie rund 7,4 Milliarden Euro aus. Im Schnitt zahlten die Bürger für Spirituosen rund 51 Euro.