Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 18.05.2018 - 6 Uhr

18. 05. 18

+ Tel Aviv: Weiterhin Auseinandersetzungen im Gazastreifen
+ Berlin: Seehofer sieht größere Probleme auf sich zukommen
+ Berlin: Zahl der Deutschland-Stipendiaten hat zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Im israelisch-palästinensischen Grenzgebiet ist weiterhin kein Ende der Auseinandersetzungen in Sicht. In den vergangenen Nächten war es erneut zu Luftangriffen des israelischen Militärs auf Ziele im Gazastreifen gekommen. Dabei wurden gezielt Einrichtungen der radikalislamischen Hamas ins Visier genommen. Mehrere Gebäude, Infrastruktur, ein Militärkomplex und eine Produktionsstätte für Waffen seien dabei getroffen worden, so ein Sprecher des örtlichen Gesundheitsministeriums. Es gab auch Verletzte. Zuletzt waren zum Wochenbeginn 60 Personen bei Auseinandersetzungen am Grenzzaun im Gazastreifen getötet worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Horst Seehofer sieht die Affäre um Verfahrensmängel und Fehlentscheidungen bei der BAMF-Niederlassung in Bremen zu einem immer größeren Problem werden. Von der FDP wurde bereits ein Untersuchungsausschuss zu den Vorgängen gefordert. Die frühere Leiterin der Außenstelle soll dazu beigetragen haben, dass zahlreiche Asylbewerber zu Unrecht Schutz erhielten. Dem Vorwurf, man habe die Aufklärung in der Angelegenheit nicht entschieden genug vorangetrieben, trat Horst Seehofer entgegen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen Untersuchung des Statistischen Bundesamtes zufolge haben im vergangenen Jahr rund 26.000 junge Menschen ein Deutschlandstipendium genutzt. Die Zahl der Stipendiaten ist damit im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent angestiegen. Im vergangenen Wintersemester hat die Zahl der Studierenden bei 0,9 Prozent gelegen. Seit 2011 gibt es die Fördermöglichkeit für Stipendiaten. Sie erhalten monatlich 300 Euro, die je zur Hälfte vom Bund und aus privaten Mitteln gezahlt werden. Es handelt sich um eine Förderung für einen Werdegang, der herausragenden Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt.