Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 29.05.2018 - 6 Uhr

18. 05. 29

+ Brüssel: Umweltministerin Schule begrüßt Gebühren auf Plastikmüll
+ Berlin: Gemeinsame Aktion gegen Falschparker
+ Berlin: Bahn will mehr Kunden auf die Fernstrecke locken
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission in Brüssel hält weiter an der Einführung von Gebühren auf Plastikmüll fest. Dieser Vorschlag ist von Bundesumweltministerin Schulze begrüßt worden. In einem Interview sagte sie, dass sie eine Abgabe der Mitgliedsstaaten an die EU, die sich nach den nicht-recycelten Verpackungsabfällen bemesse, gut finde. Bei der EU war gestern eine Liste von möglichen Produkten vorgestellt worden. Die Gebühren könnten demnach vielleicht für Plastik-Geschirr und -besteck, Strohhalme, Wattestäbchen und Ballonhalter anfallen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Verkehrsclub VCD und die Initiative Clevere Städte heute haben eine gemeinsame Aktion gegen Falschparker gestartet. Dabei geht es um gelbe Karten, die von Fahrradfahrern während einer Aktionswoche als Denkzettel an die Windschutzscheiben von Falschparkern geklebt werden. Außerdem sollen an Außenspieglen Luftballons befestigt und mit Verkehrshütchen Not-Radwege gebaut werden, damit die Falschparker ihre Fehler erkennen. Aktionen sind in Berlin, Bonn, Münster, Hamburg, Köln und Halle geplant.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mit neuen Angeboten will die Bahn mehr Kunden für den Fernverkehr gewinnen. Das hat ein Konzernsprecher in Berlin mitgeteilt. Dabei geht es um Fahrkarten, die dauerhaft ab 19,90 Euro verkauft werden sollen. Das bisherige Aktionsangebot soll ab August als „Super Sparpreis“ zu einer beständigen dritten Preiskategorie werden. Bislang kann man günstige Karten nur zum Flexpreis und Sparpreis kaufen. Wie die Bahn weiter mitteilte, soll auch das City Ticket ausgeweitet werden. Damit können die Kunden am Start- und Zielbahnhof auch in Busse, Straßen-, U- und S-Bahnen steigen.