Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 04.06.2018 - 12 Uhr

18. 06. 04

+ Madrid: Kabinett soll übermorgen vorgestellt werden
+ Berlin: Ergebnis des G7-Gipfels weiter unklar
+ Hamburg: Flughafen noch weit von Normalbetrieb entfernt
+ Berlin: Ermittlungen nach Schüssen dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Übermorgen will der neue spanische Regierungschef Sanchez sein Kabinett präsentieren. Am Freitag soll dann erstmals der Ministerrat zusammenkommen, wie vom spanischen Fernsehen zum Wochenbeginn mitgeteilt wurde. Details über die Personalien sind unterdessen aber noch nicht bekannt. Sanchez plant aber ein paritätisch mit Männern und Frauen besetztes Kabinett. Zum Thema Gleichberechtigung soll ein Ressort geschaffen werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ob es Ende der Woche beim G7-Gipfel ein gemeinsames Kommuniqué gibt, ist wegen der Streitigkeiten mit US-Präsident Trump noch unklar. Die geplante Abschlusserklärung der sieben führenden Industrieländer steht internen Informationen zufolge auf der Kippe. Am Ende des Gipfels könnte nur eine Zusammenfassung stehen. Vor allem über den Handel und die Klimapolitik wird gestritten.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Nach dem folgenschweren Stromausfall am Hamburger Flughafen ist zwar der Betrieb wiederhergestellt, die Ursachenforschung geht unterdessen aber weiter. Bislang ist immer noch nicht klar, wie es zu dem Stromausfall gestern kommen konnte. Durch den Zwischenfall war der gesamte Flughafenbetrieb lahmgelegt worden. Auch heute kommt es noch zu Einschränkungen. Vom Normalbetrieb sei man noch weit entfernt, hieß es von einem Flughafensprecher.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Berliner Polizei hat nach dem Zwischenfall mit einem bewaffneten Mann noch keine Erkenntnisse zu den Hintergründen. Es handele sich aber nicht um eine terroristische Tat, hieß ees von den Behörden aus der Hauptstadt. Bei dem Polizeieinsatz wurden gestern ein randalierender Mann und ein Polizist verletzt. Beide Männer waren durch Dienstwaffen anderer Beamter verletzt und anschließend ins Krankenhaus gebracht worden.