Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 05.06.2018 - 6 Uhr

18. 06. 05

+ Athen: Bargeldbeschränkungen gelockert
+ Düsseldorf: Sanktionen gegen Russland bleiben weiter bestehen
+ München: Mehrheit der Bürger hat Angst vor Finanzkrise
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland kommen die Bürger jetzt wieder leichter an ihr Geld. Bis zu 5000 Euro dürfen künftig wieder von jedem Konto abgehoben werden. Damit sind die bisherigen Beschränkungen für Bargeldabhebungen von der griechischen Regierung gelockert worden. Bislang hatte die Obergrenze bei 2300 Euro pro Monat gelegen. Damit wollte Athen die Kapitalflucht aus dem eigenen Land eindämmen. Die Maßnahmen waren im Zuge der Schuldenkrise 2015 eingeführt worden.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die gegen Russland verhängten Sanktionen werden vermutlich nicht so schnell zurückgenommen. Davon geht der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Laschet aus. Die Sanktionen bezeichnete er in einem Interview als eindeutig richtig. Man könne jedoch über alles diskutieren, wenn der Minsker Prozess konstruktiv vorangehe, so der Ministerpräsident. Aktuell sei dies jedoch nicht der Fall. Auch wenn die westlichen Sanktionen gegen Russland nicht gelockert werden, setzt Laschet dennoch auf einen Dialog mit Russland.

# # #

München - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, sieht die Mehrheit der Bundesbürger die größte Bedrohung für ihren Wohlstand in einer erneuten Finanzkrise. Mit 61 Prozent steht diese Sorge in der Umfrage sogar noch vor traditionellen Angstthemen wie Inflation und Einbrecher. Vor maskierten Tätern, die bei Raubzügen Beute machen fürchtet sich aber immer noch mehr als jeder Zweite der rund 1400 Befragten. Die Inflation als Bedrohung des eigenen Wohlstandes sehen 57 Prozent der Befragten.