+ Berlin: Erste Kommissions-Sitzung zum Kohleausstieg
+ Berlin: Mindestlohn ab Januar bei 9,19 Euro
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat sich die neue Kommission der Bundesregierung zum Kohleausstieg getroffen. Es war das erste Gespräch seiner Art. Bis zum Ende des Jahres soll die Kommission ein Datum für den Kohleausstieg finden und über einen Ausstiegspfand verhandeln. Zudem sollen Maßnahmen gefunden werden, wie die Lücke zu den Klimaschutzzielen 2020 geringer gehalten werden können. Vor dem Treffen hatten Umweltschutzaktivisten die Straße an der Siegessäule mit tausenden Litern gelber Farbe so gefärbt, dass aus der Luft eine Sonne zu erkennen war.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der gesetzliche Mindestlohn wird in Deutschland vom 1. Januar an auf 9,19 Euro angehoben. Das hat die zuständige Kommission aus Vertretern von Arbeitgebern, Gewerkschaften und Wissenschaft in Berlin vereinbart. Derzeit liegt der Mindestlohn noch bei 8,84 Euro. Die künftige Höhe muss von der Bundesregierung aber noch per Verordnung umgesetzt werden. Den Mindestlohn gibt es in Deutschland seit 2015. Die allgemeine Lohnuntergrenze ist bis heute nicht unumstritten.